Justice League Nr. 15 [Panini/DC, April 2020]

Die Justice League hat allerhand zu tun. Das mächtige Wesen Perpetua bedroht alle Welten. Ihre Kinder Der Monitor, Der Anti-Monitor und World Forgers könnten jedoch gemeinsam mit der Justice League helfen, der Bedrohung zu entgehen. Dazu scheint Lex Luthor wirklich gestorben zu sein? J’onn J’onzz  alias Martian Manhunter sucht nach Antworten. Findet heraus, was in naher Zukunft geschehen wird. Wer ist eigentlich der Apexprädator? Das lesen wir dann gemeinsam im nächsten Heft.

Justice League Nr. 15

Autor: James Tynion IV
Zeichner: Javier Fernandez, Bruno Redondo
Format: Heft
Umfang: 52 Seiten
Inhalt: Justice League (2019) 26-27
Verlag: Panini
Preis: 04,99 Euro

Die Herausforderung ist wieder einmal enorm. Nicht nur die Erde ist bedroht, das gesamte Multiversum könnte zerstört werden. Die Justice League (derzeit bestehend aus Batman, Wonder Woman, Flash, Superman und anderen Helden) bündeln ihre Kräfte gegen das Böse. Im letzten Heft hat sich Lex Luthor selbst umgebracht. Seine Nachricht an die Menschheit (kurz vor seinem Tod) hat die Welt davon überzeugt, dass jenes kommende Unheil nur mit der Hilfe der niedersten Wünsche und Instinkte zu Überleben ist. Immer mehr Menschen vertrauen auf die Worte von Lex Luthor. Die Wiedererweckung des Bösen, in Form von
Perpetua, steht kurz bevor. Es klingt fast schon unglaublich, dass Lex Luthor wirklich gestorben sein soll. In dem Zusammenhang wird der Apexprädator noch eine besondere Rolle einnehmen.

Die Story gefällt mir gut in diesem Heft. Sie ist nicht zu wirsch erzählt und bleibt konsequent spannend. Es ist interessant zu sehen, wenn sich die Justice League versammelt, wer alles zur Hilfe kommt (aus allen verschiedenen Universen und Multiversen). Ob sich letztendlich die Kinder von Perpetua wirklich gegen ihre eigene Mutter wenden werden, bleibt noch abzuwarten. Das könnte noch einmal spannend werden und bietet Potenzial für ein paar weitere Hefte. Ebenfalls interessant zu verfolgen in diesem Heft ist, auf welches Geheimnis Martian Manhunter letztendlich stoßen wird und ob alle seine offenen Fragen in den nächsten Heften geklärt werden können. Zeichnerisch in Kombination mit der kräftigen Farbgebung bleibt es strukturiert und wechselt nicht in zu viele Panels, welche zu wuselig bzw. überladen wirken. So gefällt mir das, und ich freue mich auf weitere Abenteuer mit den Helden unserer Zeit.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2019-2020 DC Comics/Panini Comics

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..