Lena auf dem Pulverfass (Band 3)[März 2022

Aufmerksam auf den Autor und Zeichner André Juillard bin ich damals durch seine ausgezeichneten Werke „Das blaue Tagebuch“ und „Nach dem Regen“ geworden. Lenas Reise startete damals in der deutschen Übersetzung im Jahr 2007. Gefolgt vom zweiten Band im Jahr 2015. Nach sieben Jahren ist jetzt nun der dritte Band in deutscher Sprache erhältlich. Dieser lässt sich jedoch getrost ohne weitere Vorkenntnisse lesen und genießen. In diesem Band treffen sich hochkarätige Diplomaten bzw. Botschafter auf einer „heimlichen“ großen Konferenz. Lena als Organisatorin für das Wohlergehen der anwesenden Gäste, gerät in einen lebensgefährlichen Hinterhalt …
Dieser Band bietet definitiv spannende Unterhaltung. Bis zur Explosion dauert es eine ganze Weile, doch die bedrohliche Kulisse baut sich  zunehmend auf und der Leser kann die sich anbahnende Bedrohung förmlich zwischen den Zeilen riechen …
Hier lohnt es sich definitiv mal reinzuschauen!

99ee8177dac003ca54786ada3b183251_norm

Lena auf dem Pulverfass

Autor: Pierre Christin
Zeichner: André Juillard
Format: Hardcover
Umfang: 56 Seiten
Inhalt: Léna dans le brasier
Verlag: Salleck Publications
Preis: 16,00 Euro

In den ersten beiden Bänden haben wir Lena bereits als eine Undercover-Agentin in terroristischen Netzwerken kennengelernt. Dabei half sie stets, terroristische Anschläge und Aktivitäten aufzudecken bzw. zu zerschlagen. Vermutlich fand sie den Anreiz begründet, sich als Undercover-Agentin auszugeben darin,  weil ihr Sohn und ihr Mann damals bei einem Anschlag ums Leben gekommen sind. Viel mehr erfährt der Leser an sich nicht über die durchaus etwas geheimnisvolle Lena. Sie wirkt vielleicht manchmal etwas kühn und reserviert, gar etwas steif und nüchtern in ihrer Argumentation, doch Zeichner und Autor schaffen es Lena durchaus sympathisch und attraktiv erscheinen zu lassen. Ab und zu gibt es eingespielte Szenen, in denen Lena unter der Dusche steht oder sich kurz umzieht.

lena_pulverfass_p11

Zeichnerisch und farblich wirkt es auf mich stets nüchtern und strukturiert in der Panelaufteilung, manchmal etwas starr und wesentlich weniger dynamisch als in einem Superheldencomic. Die Farben sind dezent und zurückhaltend, sie wirken eher etwas matt und weniger kräftig. Mir persönlich sagt dieser Zeichenstil sehr zu, er wirkt realistisch und detailliert.
Zur Handlung lässt sich sagen, dass vereinzelte Kongressteilnehmer etwas dubios wirken und dementsprechend ein wenig näher beleuchtet werden. Jeder Teilnehmer wird jedoch nicht näher beleuchtet. Das ist für mein Empfinden aber auch nicht weiter tragisch. Für die Handlung relevante Personen werden dem Leser etwas konkreter vorgestellt. Ob auf diesem Kongress wirklich ein Konsens gefunden wird, wage ich noch zu bezweifeln. Als Leser merkt man sehr schnell, dass die verschiedenen Kongressteilnehmer, so unterschiedlich sie auch sind, fast nie zu einer Meinung finden. So geht die große Konferenz mitunter über 90 Tage lang. Lena ist für das Wohlergehen der Gäste zuständig und sorgt dafür, dass alle Teilnehmer hervorragend bewirtet werden, dass die organisatorischen Angelegenheiten reibungslos verlaufen.

lena_pulverfass_p10

Als Leser merkt man förmlich sehr schnell, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Man wartet von Seite zu Seite darauf, dass die Bombe platzt.  Dezente Spannung setzt ein. Weiterhin sehr schleichend steigt diese Spannung an. Das kann sich gefühlt etwas in die Länge ziehen, doch die Spannung steigt weiterhin langsam an. Als Leser möchte man unbedingt erfahren, welcher der Teilnehmer eine Gefahr für den Kongress darstellen könnte. Durch geschickt eingespielte Recherchen über die Botschafter lässt sich das Rätsel dann auch endlich lösen, doch die Gefahr wird immer größer …
So schnell das Rätsel dann gelöst wurde, so schnell ist die Bombe geplatzt und so schnell ist der Band auch schon vorbei. Ein kleiner Knall am Ende des Bandes und das war es dann auch schon. So hat es sich beim Lesen für mich angefühlt.

lena_pulverfass_p07

Definitiv ein interessanter Band, der durchaus einen Blick verdient.
Vielleicht mag es für einige Leser etwas „langweilig“ sein.
Vielleicht hat man das Gefühl, dass der Band sich etwas in die Länge zieht.
Vielleicht fehlt dem Leser etwas mehr Action oder Abwechslung.
>>> Die sich einschleichende Spannung bis zur Auflösung der Gefahr macht diesen Band aus.
>>> Die hervorragenden Zeichnungen sprechen für sich.
>>> Ich möchte dem Band eine Empfehlung aussprechen.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2020(-2022) Salleck Publications / Dargaud / Pierre Christin, André Juillard

Amazon Partnerlinks:

Lena auf dem Pulverfass (Nr. 3) bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..