Ein sehr interessanter Band. Der angeschlagene Guts erholt sich und hat zumindest vorerst eine Ruhepause verdient. So dreht sich in diesem Band ein großer Teil der Handlung um die Gefährten, insbesondere um Farnese und ihre adlige Herkunftsgeschichte. Das macht den Band spannend und interessant. Die Handlung wird konsequent fortgeführt und ausgebaut. Berserk ist und bleibt ein Highlight unter den Manga Titeln für ältere Leser.
Berserk # 15: Ultimative Edition
Autor / Zeichner: Kentaro Miura
Format: Manga
Umfang: 418 Seiten
Inhalt: Beruseruku (ベルセルク) Vol. 29-30
Verlag: Panini Manga
Preis:19,00 Euro
Guts treue Gefährten kümmern sich um ihn. Guts ist angeschlagen und braucht definitiv etwas Erholung. Diese bekommt er auch zumindest eine gewisse Zeit lang in diesem Band gewährt. Fortan liegt der Fokus auf der adligen Begleiterin Farnese und ihrer Herkunftsgeschichte. Dazu wagt sie sich zurück in ihre damaligen adligen Gefilde der Familie. Diese versucht fortan Farnese für ihre politischen Machtspiele einzuspinnen. Guts hat es im Gefühl, dass diese Sache nicht gut ausgehen wird. So macht er sich auf, Farnese aus den Intrigen der Adligen zu befreien und sticht dabei ins Wespennest. Ein Krieg steht vor der Tür, Chaos breitet sich aus und Monster und Dämonen lassen nicht lange auf sich warten. Guts hat mittlerweile Vertrauen in seine neuen Gefährten fassen können. Die junge Hexe Schierke steht Guts mit ihren magischen Zaubersprüchen zu Diensten. Hinzu gesellen sich die beiden Elfen und auch der kleine Isidro hat es faustdick hinter den Ohren.
Als Leser merkt man schnell, dass die Heldentruppe um Guts zueinandergefunden hat.
Jedenfalls deutet der Band zum Schluss einen Aufbruch in weitaus neuere Gefilde an. Dazu werden sich mitunter neue Charaktere Guts Reise anschließen. Dieser Band bietet eine tiefer gehende Handlung, insbesondere der charakterlichen Gestaltung von Farnese. So gestaltet sich Berserk spannend, interessant und abwechslungsreich zugleich.
Die Zeichnungen sind gewöhnungsbedürftig, insbesondere wenn viele Charaktere im Getümmel untergehen oder wenn Guts mit seinem riesengroßen Schwert die Horden von Monstern und Dämonen bekämpft. Als Leser hat man sich jedoch mit der Zeit an diese Art der zeichnerischen Umsetzung in diesem Manga gewöhnt. Diese Dynamik in den Kämpfen ist mitunter sehenswert. In den ruhigeren Szenen sind die Zeichnungen klar und deutlich. Immer wieder lockern Isidro und die Elfen die Handlung auf, entweder durch lustige Kommentare oder witzige Posen. Im Manga sind diese Kommentare der Elfen teilweise so klein abgedruckt, dass selbst ich nicht alles lesen konnte. Wer schlechte Augen hat, dem empfehle ich fast eine Lupe. Das ist etwas schade, aber verkraftbar. Wie bei Panini derzeit noch üblich, kommt die Ultimative Manga Edition in einem Plastik Umschlag daher. Mir persönlich gefällt dies nicht so gut. Oftmals verrutscht dieser beim Lesen in der Hand entweder nach unten oder nach oben. Das ist etwas nervig, wenn ich den Plastikumschlag dann wieder richtig schieben muss. Meiner Meinung nach veröffentlicht der Carlsen Verlag grandiose Manga Deluxe Ausgaben. Im direkten Vergleich dazu fällt mir die Attack on Titan Reihe ein, die macht haptisch schon etwas her. Letztendlich ist dies reine Geschmackssache.
Ich kann jedoch die Berserk Reihe wärmstens empfehlen und Panini Manga bietet mit dieser Ultimativen Edition eine hervorragende Möglichkeit, in die Welt von Guts einzutauchen.
Copyright aller verwendeten Bilder © 2005(-2022) Panini Manga / Hakusensha / Kentaro Miura
Amazon Partnerlinks: