George R. R. Martin: Königsfehde: Das Lied von Eis und Feuer Nr. 4 [Juni 2023]

Diese großartige Graphic-Novel-Adaption des Fantasy-Epos liest sich wie die Bücher. Als würden die Charaktere aus dem Buch im Medium des Comics lebendig werden. Wer die Serie und die Bücher liebt, der wird mit dieser zeichnerisch erstklassigen Umsetzung seine wahre Freude haben. Ein Mammutprojekt, welches hoffentlich stetig bis zum Ende fortgeführt wird. Absolute Kaufempfehlung.

f8aaada7cd5244fe51863a23370b7cd7

George R. R. Martin: Königsfehde: Das Lied von Eis und Feuer # 4 

Autor: Landry Q. Walker
Zeichner: Mel Rubi, Ivan Nunes
Format: Hardcover
Umfang: 192 Seiten
Inhalt: US: George R.R. Martin’s A Clash of Kings (2020) 9-16
Verlag: Panini Comics
Preis: 34,00 Euro

Die Game of Thrones Graphic-Novel ist nicht wie die Serie aufgebaut, sondern hält sich stringent an die Buchvorlage. So liest sich dieser Comic auch so wie die Buchvorlage. Episodenhaft fügen sich die einzelnen Handlungsstränge der jeweiligen Hauptcharaktere zusammen und erzeugen ein homogenes Gesamtbild. Ich habe die Serie gesehen und die Bücher gelesen und kann mich absolut in die Charaktere und die einzelnen Handlungsstränge hineinversetzen. Als Neuling könnte es dementsprechend etwas mühselig sein, wenn man mit der Erzählstruktur nicht vertraut ist, doch die vielen Begleittexte nehmen den Leser an die Hand. So erzählt jede Episode einen Teil der Geschichte aus der jeweiligen Sicht eines wichtigen Charakters.  Wir begleiten Jon Schnee in der Einöde hinter der Mauer. Seine Gedanken, Ängste und Sorgen in Bezug auf die bevorstehende Bedrohung der Wildlinge scheint mehr als real zu sein. Der größte Handlungsstrang, welcher auch mit viel Begleittext einhergeht, dreht sich um den Angriff von Stannis Baratheon. Die Seeschlacht vor den Toren von Königsmund wird äußerst imposant und mit viel Text beschrieben.  Es ist sehr spannend inszeniert, vor allem, wie Tyrion Lennister die Schlacht überlebt …
Als Leser erfährt man im Grunde genommen nicht viel Neues, wenn man die Bücher und die Serie kennt.
Mitunter werden von einzelnen Charakteren die Gefühle und Handlungsspielräume noch etwas genauer und ausführlicher unter die Lupe genommen, doch weichen diese niemals von der Buchvorlage ab. So erfahren wir zum Beispiel etwas ausgiebiger, wie Sansa Stark sich in ihrer schwierigen Situation fühlt oder begleiten auch Tyrion Lennister bei seinen Gedanken. Etwas weniger Platz in diesem Band erhält der Storybogen um Daenerys und ihre Drachen.

2
So ist der vierte Band der Abschlussband des zweiten großen Das Lied von Eis und Feuer – Handlungsstranges.
Bisher haben immer vier Comics ein Buch abgehandelt.
Somit beginnt nun demnächst ein neuer Handlungsstrang.
Es ist wahrlich ein Mammutwerk und ich bin sehr gespannt, ob wir jemals das Ende im Comicformat lesen werden. Bis dahin vergehen bestimmt noch viele Jahre. Die Zeichnungen und die Farben sind allerhöchste Qualität. Hervorragend inszeniert, sehr nah an der Buchvorlage und absolut süchtig machend.
Nicht umsonst gönne ich mir die Hardcover-Ausgaben, denn diese Adaption hat es definitiv verdient.
Klare Kaufempfehlung!
Panini spendiert uns diesmal kein redaktionelles Vorwort.
Zum Schluss gibt es noch etwas Variant-Cover und Werbung in eigener Sache zu lesen, ehe der Klappentext dem Leser kurze Informationen zu den Zeichnern und Autoren gibt.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2020(-2024) Panini Comics / Bantam Books, Penguin Random House, New York / Landry Q. Walker, Mel Rubi, Ivan Nunes

Amazon Partnerlinks:

George R. R. Martin: Königsfehde: Das Lied von Eis und Feuer # 4 (Hardcover) bestellen.
George R. R. Martin: Königsfehde: Das Lied von Eis und Feuer # 4 (Softcover) bestellen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..