Inzwischen ist es schon wieder zwei Jahre her, dass der bisher letzte Band von Asterix und seinen Freunden erschien. Zwei Jahre, in denen sich auch das Team dahinter, der Autor Jean-Yves Ferri und Zeichner Didier Conrad weiterentwickeln konnten. Nach „Der Papyrus des Cäsar“ schicken sie die gallischen Helden erneut auf eine abenteuerliche Reise, die sie diesmal nach Italien führt. Nun wurde heute auf der Pressekonferenz im Automobile Club de France am 6 Place de la Concorde in Paris gegen 9 Uhr das Cover des neuesten Bandes, der am 19. Oktober 2017 weltweit erscheint dem anwesenden Publikum enthüllt.
Erneut schafft es Didier Conrad, mit einem dynamischen Cover das Interesse der Fans auf den Band zu ziehen. Immerhin ist ein Cover sehr wichtig und kann über den Erfolg oder Misserfolg eines solchen Projektes entscheiden.
„Ein Album-Cover ist eine Kunst für sich”, sagt Didier Conrad. „Es ist natürlich nicht überraschend, aber das Universum einer ganzen Saga auf das Wesentlichste reduzieren, allseits bekannten Figuren gerecht werden und neue Gesichter enthüllen, die Themen der neuen Story auf den Punkt bringen und zugleich diesen gewissen Humor im Geiste von Goscinny und Uderzo reinbringen, das alles in einer einzigen Zeichnung – glauben Sie mir, das ist eine echt harte Nuss!”
Doch warum Italien? Didier Conrad und Jean-Yves Ferri haben darauf eine einfache Erklärung: „Italien lässt sich nicht auf Cäsar, Rom und das Kolosseum reduzieren! Uns ist klar geworden, dass es höchste Zeit ist für Asterix und Obelix, das wahre Italien kennenzulernen!“
Mit diesem Band setzt sich die Erfolgsgeschichte des kleinen Galliers fort. Seit seinem ersten Auftritt im Pilote Magazin am 29. Oktober 1959 wurden weltweit 370 Millionen Alben verkauft. Aneinandergelegt würden sie zweimal die Erde umrunden und wären aufeinandergestapelt 8.800-mal so hoch, wie der Pariser Eiffelturm. Und das mit einem Gewicht von immerhin 12.900 Tonnen, was in etwa 400 LKWs zu je 35 Tonnen entsprechen würde.
Doch bevor der Band mit einer weltweiten Gesamtstartauflage von 5 Millionen Exemplaren und in 17 Sprachfassungen am 19. Oktober 2017 (Softcover mit 48 Seiten für 6,90 € [Startauflage 1,4 Millionen Exemplare] bei Egmont Ehapa Media und Hardcover mit 48 Seiten für 12,00 € [Startauflage 350.000 Exemplare], sowie als Luxusedition mit 128 Seiten für 59,00 € [Limitiert auf 1.111 Exemplare] bei Egmont Comic Collection) erscheint, möchte ich euch nun noch die ersten Panels aus dem neuen Abenteuer präsentieren:
Asterix im Internet: www.asterix.de, www.ehapa.de, www.egmont-comic-collection.de
Copyright aller verwendeten Bilder und Asterix® – Obelix® – Idefix ® / © 2017 Les Éditions Albert René