Schön bunt ist es zwar nicht in den Manga, dafür aber immer Mittwochs in der Reviewauswahl. Denn hier möchte ich derzeit so viel Abwechslung wie möglich anbieten, weil der Freitag schon fest in Marvelhand und der Sonntag inzwischen den außergewöhnlichen Specials vorbehalten ist. Asterix, Filme, Serien Games und alles andere finden dort inzwischen Platz. Und daher soll der Mittwoch, trotz Manga bunt sein und bleiben …
Detektiv Conan Nr. 67 [Juli 2010]
Autor: Gosho Aoyama
Zeichner: Gosho Aoyama
Format: Softcover
Umfang: 192 Seiten
Inhalt: Meitantei Conan Vol.67
Verlag: Egmont
Preis: 6,50 Euro
Kaum ist der Mord mit der Gothik-Lolita-Lady aufgeklärt, steht auch schon die nächste Aufgabe an.Dabei müssen die Detective Boys nicht nur einen alten Mann darin hindern Selbstmord zu begehen, sondern Conan, Ran und Mori werden Teil des Spiels eines Bombenlegers in einem Kaufhaus, währenddessen ein totgeglaubter der schwarzen Organisation wieder aufgetaucht ist. Aber auch die frische neue Beziehung zwischen Komissar Shiratori und Conans Lehrerin Fräulein Kobayashi braucht offenbar detektivische Unterstützung …
Erneut tischt uns Aoyama Gosho eine bunte Mischung aus Crime, Drama und Romantik auf, eingehüllt in mehrere Fälle, die sich teilweise auch über mehrere Kapitel erstrecken. Wie so oft lassen sich einige bereits nach wenigen Seiten aufmerksamen Lesens lösen, wohingegen andere mit durchaus gelungenen Plottwists aufwarten können. Im Hintergrund läuft nach wie vor die Story um die schwarze Organisation und auch wenn sie diesmal eine größere Rolle spielen, kommt die Handlung hier nicht wirklich voran, sondern besinnt sich eher auf kürzlich vergangene Ereignisse.
Visuell bleibt alles beim Alten. Die gewohnt bekannten Zeichnungen, leicht zu erkennende Figuren, markantes Charakterdesign, gelungene Emotionsdarstellung, witzige Slapstick und Humoreinlagen. Es passt wieder einmal.
Conan bleibt auch nach so vielen Jahren noch spannend und liest sich sehr locker und leicht. Manche Storys sind etwas schwieriger, andere ein wenig zäh, es ist halt wie bei vielen langlebigen Serien. Die Qualität schwankt ein klein wenig, ist aber im großen und ganzen auf einem sehr hohen Niveau.
Yotsuba&! Nr. 7 [Oktober 2009]
Autor: Kiyohiko Azuma
Zeichner: Kiyohiko Azuma
Format: Softcover
Umfang: 208 Seiten
Inhalt: Yotsuba to! Vol. 7
Verlag: Tokyopop
Preis: 6,50 Euro
Yotsuba ist so aufgeregt. Sie will mit ihrem Vater auf einen Bauernhof. Doch leider wird sie genau an dem Tag krank, wo es losgehen soll. Doch zum Glück dauert es nicht lange an und dann wäre da noch das neue Schnurtelefon, mit dem Yotsuba jetzt mit Ena telefonieren kann. Und dann kommt doch noch der Tag, an dem Yotsuba mit Papa und Jumbo auf den Bauernhof fährt. Das könnte so schön sein, wenn nicht auch noch Yanda mitkommen würde …
Sie ist einfach nur süß und niedlich diese kleine Yotsuba. Naiv, neugierig, offen und freundlich zu jedem. Naja, fast jedem. Wenn Yotsuba jemanden nicht mag, dann ist das halt so. Und wenn jemand versucht sich bei ihr einzuschleimen, dann hat man sowieso keine Chance, weil sie auch das merkt. Und genau diese Leichtigkeit im Leben ist es, die vielen heute fehlt. Vermutlich ist Yotsuba deshalb so erfolgreich, weil sie uns in einem gewissen Maße den Spiegel vorhält, uns zeigt, was wir einmal waren und nun nicht mehr sind.
Wie bei vielen anderen Manga auch ist die Qualität und Optik vor allem durch den Zeichner abhängig und von dessen Stimmung beim Zeichnen. Oft ist es inzwischen aber so, dass viele erfolgreiche Manga-ka nicht mehr alleine arbeiten, sondern ein gesichts- und namenloses Team hinter sich haben. Gerade bei langlebigen Erfolgsserien, bei denen kontinuierlich neuen Kapitel erscheinen. Diese erkennt man bei genauem Hinsehen daran, dass jede Zeichnung, jedes Kapitel gleich aussieht. Keine Entwicklung, keine stimmungsbedingten Veränderungen, immer die gleiche Qualität und Quantität.
Bisher gibt es von Yotsuba in Japan 14 Bände. Auch in Spanien und Amerika wurden bereits 14 Bände veröffentlicht. Selbst Frankreich wurde bereits mit dem 14. Band bedacht. Alleine Deutschland ist mal wieder hinterher. Mal schauen wann und ob der 14. Band noch kommt, oder ob ich eventuell auf den englischen Band ausweichen muss.
Amazon Partnerlinks:
„Detektiv Conan“ Band Nr. 67 bei Amazon bestellen.
„Yotsuba&!“ Band Nr. 7 bei Amazon bestellen.