Gratis Comic Tag 2019-Review (6): Cells at Work!

Auch dieses Jahr ist Cross Cult wieder mit seinem Manga-Label: Manga Cult vertreten und schickt mit seinem ersten Beitrag einen Vertreter ins Rennen, der nach eigenen Verlagsangaben zu den gehobeneren Manga, den anspruchsvollen mit großartigem Artwork zählt. Ob dies nun nur große Werbeversprechen sind, oder wirklich die Wahrheit, dass kann euch eventuell dieses Review offenbaren …

Cells at Work [Mai 2019]

Autor: Akane Shimizu
Zeichner: Akane Shimizu
Format: Heft
Umfang: 52 Seiten
Inhalt: Hataraku Saibou Chapter 1
Verlag: Amigo Grafik GbR
Preis: 0,00 Euro

Der menschliche Körper. Ein extrem komplexer Mechanismus in dem unendlich viele kleine Helfer ihren Dienst verrichten. Einer davon ist das rote Blutkörperchen AE3803. Nur leider ist sie ein richtiger Tollpatsch und gerät mit ihrer naiven Art schneller in die Klemme, als sie sich selbst daraus befreien kann. Doch eines Tages lernt sie das weiße Blutkörperchen U-1146 kennen und dies verändert ihr Leben. Doch einfacher wird es durch diese Begegnung sicherlich nicht …

Den menschlichen Körper als Schauplatz für Abenteuer zu nutzen und gleichzeitig lehrreich darüber zu berichten ist nicht nur eine schwierige Kunst, sondern eine Gratwanderung. Menschen, die wie ich zwischen 45 und 25 sind, werden sicherlich die Kinderzeichentrickserie „Es war einmal … der Mensch“ kennen. Diese Serie hat es auf wundervolle Weise geschafft, uns über die Funktionen des menschlichen Körpers zu unterrichten, ohne das es langweilig wurde. Im Gegenteil, wir haben mit den kleinen Helfern und Ratgebern mitgefiebert. In eine ähnliche Kerbe versucht nun Cells at Work zu schlagen. Das Charakterdesign ist auch recht gelungen und die Figuren sind charmant und in ihren Handlungen nachvollziehbar. Was jedoch den Spaß daran stört, sind die Infotextboxen, die die Aufgaben der jeweiligen Zellen, recht wissenschaftlich und trocken erläutern. Mir persönlich hätte es besser gefallen, wenn die jeweiligen Zellen ihre Aufgaben selbst erklärt hätten und dies nicht wissenschaftlich trocken, sondern auf ihre jeweils eigene Art. So wird die an sich recht witzige und actionreiche Geschichte immer wieder unterbrochen, so als würde man in der Schule eine spannende Serie schauen und der Lehrer redet immer dazwischen um etwas zu erklären.

Eine an sich gute Idee, die auch in Ansätzen der Umsetzung gut beginnt, wird durch zu trockene Erklärungen leider fast vollkommen zunichte gemacht. AE3803 ist sehr witzig und süß und auch U-1146 ist mit seiner hilfreichen Art sehr charmant. Da gibt es sicherlich einiges zu erzählen. Aber mit den ständigen Störungen macht das keinen Spaß.

Links:

„Cells at Work“ Nr. 1 bei Amazon bestellen.
„Cells at Work“ Nr. 2 bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..