Zombieman Nr.3 [Weissblech Verlag, Oktober 2019]

Mit Zombieman hat der Herr Verleger Levin Kurio erneut einen kleinen Hit am Start. Wer jetzt meint, dass neben der hausinternen Reihe Weissblech Sonderheft (Zombie Terror) nur wieder ein neuer Horror Zombie Abklatsch im Stil von The Walking Dead und Co erscheint, der liegt weit daneben. Fans und Leser feiern derweil den Zombieman. Die Story ist dufte, macht definitiv Spaß und bietet hervorragende Unterhaltung. Als Leser will man endlich den großen Kampf im nächsten Band erleben, ob es dann noch weitere Hefte geben wird, steht noch aus. Definitiv gute Zeichnungen, passende Farben und ein rundum gelungenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zombieman Nr.3

Schlägt man die erste Seite auf, dachte ich erst, der Zombieman meint mich. Doch schnell wird klar, dass er sich in einem gesicherten Raum unterhalb der Firma Monyer Mediscience AG, gegen einen weiteren mutierten Insassen behaupten muss. Das diese Tests streng geheim unter der Oberfläche stattfinden, steht außer Frage. So scheint die Situation aussichtslos zu sein, den der Kampf ist äußerst schwer und die Zelle in der Zombieman eingesperrt ist, wirkt mehr als nur stabil. Wie kann Zombieman nur entkommen? Kryptische und philosophische Hinweise erhält er diesbezüglich in seiner Zelle von einer Geister Frau. So lernt er auch etwas mehr über seine wahren Kräfte und schafft es, weitere Insassen zu befreien und einen Mutantenaufstand gegen die Wärter anzuzetteln. Was Zombieman natürlich nicht ahnt, er wird von höchster Stelle beobachtet. So sind seine Gegner entsprechend vorbereitet …

Hier spricht ein Geist

Hier spricht ein Geist

Wie dies dann ausgehen wird und ob Zombieman es schafft zu entkommen, das wird uns dann mit Sicherheit das nächste Heft verraten. Im Frühjahr 2020 geht es dann wohl weiter. Bis auf das Innencover, welches von Andreas Butzbach gestaltet worden ist, hat sich Levin Kurio im Alleingang an die Zeichnungen, Farben und die Geschichte gewagt. Die Geschichte wirkt wie aus einem Guss. Schritt für Schritt geht es voran, es gibt keine Langeweile und einige lustige Momente gibt es als Leser auch noch zu betrachten. So war mir neu, dass Kot eines Käfers ganz besondere Kräfte entfesseln kann …
Zombieman ist auch nicht auf den Mund gefallen und erinnert zeitweise etwas an Deadpool. Zumindest was die Coolness an Sprüchen angeht (hier wäre Zombieman der Schüler und Deadpool wohl der Meister in Sachen „blöde Sprüche ziehen“). So mausert sich Zombieman unter den sozialen Netzwerken durchaus zu einem kleinen Liebling des Verlages. Ich hoffe natürlich, dass Zombieman Erfolg damit hat, damit er nicht sogleich „untot“ mit der nächsten Ausgabe sein Ende findet.
Diese Reihe sollte man wirklich lesen, so gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.

Zombieman entkommt aus seiner Zelle

Zombieman entkommt aus seiner Zelle

Man muss nicht nur Zombies mögen, man sollte sie jedoch lieben. Wer jedoch mehr auf Mutationen steht oder einfach nur auf ein interessantes Setting, der sollte zugreifen. Falls dieser Satz irgendwie nicht so Sinn machen sollte, dann vergebt mir, ich lasse beim nächsten mal die Hände vom Gammelfleisch …
So steht es geschrieben (zumindest auf dem aktuellen Cover der dritten Ausgabe).

Copyright aller verwendeten Bilder © 2019 Weissblech Verlag / Levin Kurio

Amazon Partnerlinks:

Zombieman Nr. 1 bei Amazon bestellen.
Zombieman Nr. 2 bei Amazon bestellen.
Zombieman Nr. 3 bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..