Eigentlich ist der Film schon ein klein wenig älter. Wobei ein klein wenig in diesem Fall bedeutet, dass er seine Deutschlandpremiere im Mai 2019 hatte, also vor mehr als über einem Jahr. Selbst die Heimkinoveröffentlichung liegt mit dem Oktober 2019 auch schon wieder ein dreiviertel Jahr zurück. Weshalb also nun noch die Veröffentlichung? Oder ist der Band vielleicht sogar so gut, dass sich die Verzögerung gelohnt hat?
Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu – Die offizielle Filmadaption
Autor: Brian Buccellato
Zeichner: Nelson Daniel
Format: Softcover
Umfang: 116 Seiten
Inhalt: Pokémon: Detective Pikachu – The Official Movie Adaptation OGN
Verlag: Panini Comics
Preis: 15,00 Euro
Der Tod seines Vaters führt Tim Goodman nach Ryme City, eine Stadt in der Pokémon und Menschen friedlich miteinander leben. Doch gerade als Tim die Wohnung seines Vaters näher untersucht, trifft er auf ein Pikachu, welches mit ihm reden kann. Ja er versteht sogar was es sagt. Und nicht nur das, es behauptet sogar der Partner seines verstorbenen Vaters zu sein, und das eben dieser sogar noch lebt. Gemeinsam machen sich Tim und Pikachu auf den Weg und stoßen dabei auch ein noch viel größeres Geheimnis …
Brian Buccellato gehört zu den ganz ganz ganz großen Autoren. Er hat bedeutendes an Figuren wie „Flash“, „Superman“ oder auch seinem Beginn „The Darkness“ geleistet und Serien wie „Uncanny X-Men“, „Injustice“, „Batman: Detective Comics“ geprägt oder das Crossover „Punisher/Batman“ verfasst. Nun muss ich aber leider feststellen, dass er hier weit unter seinen Fähigkeiten arbeitet. Denn dieser Band ist eine 1zu1-Adaption des Films. Er bietet keinerlei zusätzliche Einblicke, andere Blickwinkel oder weiterführende Erzählungen. Im Gegenteil, an vielen Stellen ist die Story derart gestrafft, dass ein Großteil des Charmes vom Film verlorengeht. Der wunderbar schräge Humor, der Wortwitz und vieles mehr bleiben in dieser Adaption leider auf der Strecke. Auch wenn die Handlung in sich logisch wiedergegeben wird, gibt es im Film viele Details, die die Charaktere bereichern, sie charmanter und menschlicher machen, was hier leider komplett fehlt. Während ich im Film mit Tim und Pikachu mitgelitten habe, ist mir ihr Werdegang in diesem Band fast schon egal.
Ähnlich verhält es sich mit den Zeichnungen, die zwar technisch solide sind und den Spagat zwischen US-Comicstil und Manga wagen, aber ihnen fehlt die Liebe, das Leben und auch der „andere Blickwinkel“ den das Medium Comic ermöglicht. Stattdessen gibt es genau die gleichen „Kamerawinkel“, wie im Film. Das ist sehr schade, da man mithilfe des Medium Comics noch einiges mehr hätte erreichen können, was dem Film nicht möglich gewesen wäre. Angefangen bei Zusatzinfos und vielem mehr hätte man aus dieser Adaption mehr als eine „billige“ Kopie die mit namhaften Autoren und Zeichnern wirbt machen können. Das kann leider auch der gelungene Bonusanhang mit Skizzen aller vorkommenden Pokémons nicht mehr retten, auch wenn dies in meinen Augen der vermutlich beste Teil des Bandes ist.
So schön, wie der Film ist, so enttäuscht bin ich persönlich von dieser Adaption. Sicher, wer den Film noch nicht gesehen hat, oder einfach jünger ist, wird möglicherweise sogra richtig viel Freude an dem großformatigen Album haben, alle anderen sollten sicherheitshalber erst einmal einen Blick riskieren und Pokémon-Fans lieber gleich zu den zahlreichen Manga, egal ob „Die ersten Abenteuer“, „Sonne und Mond“, „X und Y“, „Schwarz und Weiss“ oder „Omega Rubin und Alpha Saphir“ greifen, um ihren Pokémondurst zu stillen.
Copyright aller verwendeten Bilder © 1995-2020 Nintendo / Creatures Inc. / GAME FREAK Inc. / Pokémon / Legendary Comics / Legend Pictures, LLC / Warner Bros. Enterntainment Inc. / Panini Comics
Partnerlinks:
„Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu – Die offizielle Filmadaption“ bei Panini bestellen.
„Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu – Die offizielle Filmadaption“ bei Amazon bestellen.