Starchild #1, #2 und Making-of [TheNextArt, August 2020]

Vor geraumer Zeit habe ich beim TheNextArt Verlag bestellt. Die Serie Starchild ist mir bisher noch unbekannt gewesen. Mein erster Eindruck ist übrigens äußerst positiv. Die Comics wurden mithilfe von Crowdfunding finanziert. Auf der Rückseite der Hefte stehen die Unterstützer jeweils namentlich erwähnt. Normalerweise kostet ein Heft 5,00 Euro, doch derzeit gibt es alle drei Hefte zum Angebotspreis für 12,00 Euro auf der Verlagsseite zu erwerben. Autor und Zeichner Hannes Klesse scheint ein sehr sympathischer Mensch zu sein. Sehr transparent wird dem Leser nicht nur im Making-of erläutert, wie sein Comic entstanden ist und wo die Reise hingehen wird. Mir persönlich gefällt es immer sehr gut, wenn der Leser an die Hand genommen wird, persönliche Einblicke in das Leben eines Comic-Künstlers erhält und man letztendlich die Freude des Schaffens spürt. Noch besser wird es natürlich, wenn Story und Zeichnungen den Leser mitreißen und überzeugen. So siehts aus, die Hefte faszinieren und machen definitiv Lust auf eine Fortsetzung. Also nicht lange fackeln und Starchild erwerben!

Starchild

Starchild

Starchild

Autor: Hannes Klesse
Zeichner: Hannes Klesse
Format: Heft
Umfang: 20-24 Seiten
Inhalt: Starchild
Verlag: TheNextArt Verlag
Preis: je 5,00 Euro

Worum geht es den nun in der Heftserie Starchild? Bereits das Vorwort im ersten Heft versucht genau diese Frage zu beantworten. Es gibt Nashörner und Affen, Menschen mit Superkräften. Es gibt eine riesige Stadt, welche geheimnisvoll erscheint. Später werden wir noch Einblicke in diese sagenhafte Stadt bekommen. Das erste Heft startet mit einer gewaltigen Explosion, genauer mit einer Sternenkollision. Letztendlich ist jedoch der Blickwinkel entscheidend …
Darauf sieht man einen Menschen im Dschungel, der von einem Nashorn und einem Affen angegriffen wird. Es erinnert an eine Szene wie aus Tarzan, doch bis man auf den Trichter kommt, dass die Tiere und Menschen einander befreundet sind, vergehen ein paar Seiten. Indigo (Tarzan) wird von seiner Freundin Neyla (sie hat Superkräfte) kurz vor dem Tod gerettet. Der Leser ist kurz etwas verwirrt, doch schnell kann er die Superkräfte von Neyla und das Nashorn sowie den Affen einordnen. Es folgt ein etwas ruhigerer Part mit einer äußerst imposanten Szenerie. Die riesige Stadt in der Ferne fasziniert, was mag es mit ihr wohl auf sich haben? Nach einem schlechten Traum kommt die böse Überraschung. Ohne weiter zu spoilern, möchte ich nur sagen, dass es letztendlich Zeit wird aufzubrechen.

Ein Angriff steht bevor

Ein Angriff steht bevor

Im zweiten Heft machen sich die Gefährten nun auf in die Stadt. Dort angekommen erfährt man einiges über den Ort und die Bewohner. Als Leser ist man von der Größe der Stadt beeindruckt. Man möchte gerne in Erfahrung bringen, wie die Stadt organisiert ist und wer hier das Sagen hat. Lange muss man auf diesen Moment nicht warten. Nach einem Gespräch mit Indigo seiner Mutter geschieht etwas Verrücktes. Jemand versucht die Stadt zu bombardieren, doch Indigo und seine Gefährten können dies verhindern. So kommt es letztlich zu einem Treffen mit dem Chef der Stadt. Was mag dieser für ein Typ sein? Wird er sich Indigo und Neyla freundlich erweisen? Jedenfalls ist der Mann ein Koloss, er ist so riesig und muskulös, dass er freundlich und irgendwie zugleich auch etwas furchteinflößend wirkt.

Es ist ein Nashorn

Es ist ein Nashorn

Ach so, ihr wollt wissen, weshalb Neyla und Indigo überhaupt in die Stadt aufgebrochen sind? Nun, im ersten Heft ist jemand verstorben, diese Szene ist schockierend und sitzt tief. Ich hoffe, die aufkommenden Fragen werden in den nächsten Heften eine Antwort finden. Ich bin schwer überrascht und zugleich beeindruckt, dass mich dieses Werk ernsthaft gefesselt hat! So kann ich es nur jedem interessierten Leser wärmstens empfehlen. Zeichnerisch ist auch alles absolut in Ordnung. Man merkt eine Steigerung in der Darstellung der Charaktere und des Hintergrundes. Gerade das dazugehörige Making-of macht dies noch mal deutlich. Mir gefällt es einfach sehr gut, wenn man als Leser den Eindruck erhält, dass Menschen an einem Comic arbeiten, mit all ihren Mühen und Schwierigkeiten bei ihrer Arbeit. Ein Comic ist ein Schaffensprozess, dies wird hier deutlich. Die Zeichnungen und die Farben harmonieren und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die Freude des Autors bei der Arbeit wird hier deutlich und kann sich einfach sehen lassen. Dies sollte honoriert werden 😉

Copyright aller verwendeten Bilder © 2020 TheNextArt/ Hannes Klesse

Amazon Partnerlinks:

Starchild #1 bei Amazon bestellen.
Starchild #2 bei Amazon bestellen.
Starchild #1 – Making Of bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..