Review Quickie (22) [Spider-Man (2018) Magazin Nr. 14 & Lego Batman Magazin Nr. 9]

Ja, es war lange, sehr lange sogar, ziemlich ruhig und ich habe schon oft versprochen, dass ich das ändern werde. Nun, ich will euch nichts vormachen, die Zeit ist mein größter Feind und ich werde euch nichts versprechen, was ich definitiv nicht halten kann. Derzeit ist mein Leben mehr oder weniger turbulent, aber eventuell werde ich das mal in einem vermutlich längeren Blogpost alles rauslassen müssen. Wer möchte, kann mir auch gerne auf TikTok folgen, oder auf Twitch, wo ich derzeit etwas aktiver bin, einfach, weil es gute Ventile für meine aktuelle Lage sind. Doch nun möchte ich dennoch versuchen erst einmal wieder ein Review zu verfassen, von den vielen Dingen die ich im letzten Jahr gelesen, aber nicht rezensiert habe. Den Anfang machen heute die Mai/Juni-Ausgaben der beiden Magazinreihen von Spider-Man und Lego Batman aus dem Jahr 2020 …

Review Quickie Small

Spider-Man (2018) Magazin Nr. 14 [Juni 2020]

Autor: Brian Smith
Zeichner: Ron Lim
Format: Magazin
Umfang: 36 Seiten
Inhalt: Spider-Man Magazine (UK) 346
Extra: Dart-Shooter mit drei Darts
Verlag: Panini Comics
Preis: 3,99 Euro

Comic:
So ganz aus Versehen lösen Pete und Miles, die derzeit beide an der Horizon High studieren, deren Sicherheitssystem aus und müssen sich nun dagegen wehren …
Ein an die Animationsserie angelegtes Comicabenteuer mit sehr wenig Substanz und viel Action. Autor Brian Smith hat ein kindgerechtes Abenteuer verfasst, aber leider eine richtige Handlung vergessen. So wirkt die Story wie für die Serie selbst geschrieben, da hier viel Wert auf die actionreichen Kämpfe mit dem Sicherheitssystem gelegt wird. Da hilft für ältere Leser auch das altbekannte „Kopf aus und durch“ leider nicht viel. Alleine die Zeichnungen von Ron Lim sind noch ganz sehenswert, wobei seine früheren Arbeiten mehr Eigenständigkeit hatten.

Redaktionelles/Beschäftigung:
Der übliche Stuff füllt den Rest des Heftes, das obligatorische Doppelposter in der Heftmitte, diesmal mit Peter und Miles im Duett, oder Miles Solo. Kurze Facts zu den beiden, Logik- und Bilderrätsel sind ebenso mit am Start wie die Leserbriefe, die Vorschau auf die nächste Ausgabe, welche übrigens am 10. Juli 2020 erschien und die Infoseite zum Extra.

Extra(s):
Bei dem handelt es sich übrigens um einen Soft-Dart-Shooter, der von der Aufmachung her ein wenig an übergroße Netzdüsen erinnert. Die Verarbeitung ist typisch für Heftbeilagen und könnte ebenso gut von einem anderen Magazin stammen.

Wie immer ein solides Kidsmagazin ohne große Überraschungen.

 

Lego Batman Magazin Nr. 9 [Juni 2020]

Autor: Martin Fisher
Zeichner: Quirino Calderone, Annika Greshake
Format: Magazin
Umfang: 36 Seiten
Inhalt:
Extra: Original-Lego-Minifigur „Der Riddler“
Verlag: Blue Ocean Entertainment AG
Preis: 3,99 Euro

Comic:
Das Buch der Rätsel ist derzeit der Hit in den Buchhandlungen, auch deshalb, weil es kostenlos ist. Dass da etwas nicht ganz stimmen kann und wer dahintersteckt, ist Batman natürlich sofort klar …
Recht unterhaltsam mit einer Prise typischem Lego-Humor, aber leider auch nichts Außergewöhnliches. Martin Fisher hat sich hier tatsächlich nicht mit Ruhm bekleckert, was übrigens auch für die Zeichnungen von Quirino Calderone zutrifft, die zwar technisch einwandfrei sind, aber trotzdem irgendwie seelenlos wirken.

Redaktionelles/Beschäftigung:
Das Übliche plus ein kleines Minispiel würde eigentlich als Umschreibung für den redaktionellen Teil reichen, aber wir wollen mal nicht so sein und geben einen kleinen Überblick. Das Minispiel bei dem man sich mit Würfeln sein eigenes Helden/Schurken-Team Up kreieren kann ist in meinen Augen noch das Unterhaltsamste an dem Heft. Bilderrätsel, doppelseitiges Poster, neue Lego-Set-Vorstellung, kurze Rätseleinlagen, ein Mini-Brettspiel und reichlich Werbung füllen den Rest des Magazins.

Extra(s):
Die Lego Minifigur des Riddlers ist wieder einmal das Highlight des Magazins. Wunderschön gearbeitet und mit einem Safe, drei Geldscheinen, sowie einem Brecheisen ausgestattet macht er sich sehr gut in der wachsenden Gemeinschaft der Batman-Schurken.

Eigentlich ist und bleibt es das Gleiche. Dieses Magazin ist vor allem etwas für die Figurensammler, weil hier auch Figuren erscheinen, die so nicht in Sets zu haben sind.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..