Es hat ein wenig gedauert, bis ich verstanden habe, dass dieser Band eine eigenständige Geschichte, basierend auf den Kurzgeschichten von Andrzej Sapkowski erzählt und nicht zur fortlaufenden The Witcher Comic Reihe gehört. Der Klappentext reichert meine Vorfreude an, denn hier steht geschrieben, dass dieser Band durchaus eine moderne und finstere Witcher Variante des Märchenklassikers von die „Schöne und das Biest“ sein könnte …
Als hervorragende Ergänzung zur fortlaufenden Comicreihe sollte man hier unbedingt mal reinschauen!
The Witcher: Ein Körnchen Wahrheit
Autor: Andrzej Sapkowski, Jacek Rembis
Zeichner: Jonas Scharf, Farben: Jose Villarrubia, Lettering: Fabio Ciacci
Format: Hardcover
Umfang: 60 Seiten
Inhalt: US: The Witcher: A Grain of Truth (2022) OGN
Verlag: Panini Comics
Preis: 13,00 Euro
Während mir die Witcher Comicreihe mitnichten auch mal eher weniger gut gefällt, hat mich dieser Band durchaus positiv überrascht. Leider kann ich den Band nicht zu hundert Prozent empfehlen, doch er ist definitiv eine bereichernde Abwechslung und kann an vielen Stellen den Leser abholen und begeistern. Die Zeichnungen gesellen sich stimmig in das Gesamtgefüge dieser Handlung, sie sind durchaus etwas düster und kantig, gar schroff, jedoch durchgehend angenehm zu betrachten. Die Geschichte nimmt sich Zeit für den Aufbau der Handlung und dem Gespräch zwischen Geralt von Riva und dem gefährlichen Biest. Dadurch rast die Handlung nicht durch die Seiten und als Leser entsteht eine latent ansteigende Spannung.
Geralt von Riva stößt auf seiner Reise im Wald auf mehrere Leichen.
Jetzt könnte man meinen Gerald, zieht einfach weiter, doch er möchte herausfinden, was es mit den Leichen auf sich hat. So trifft der Hexer auf ein abgelegenes Anwesen. Hier trifft Geralt auf das Biest. Als Leser ist man durchaus erstaunt, als Geralt vom Biest eingeladen wird, sein Gast zu sein. Sie speisen und trinken zusammen, dabei wird deutlich, welche Macht und Zauber (Fluch) das Biest belasten. Das Biest erzählt dem Hexer Geralt seine Lebensgeschichte. Wie konnte es dazu kommen, dass er zu einem Biest geworden ist. Den Fluch konnte bisher noch niemand brechen, selbst die leidenschaftlichsten Frauen sind daran verzweifelt.
Wird es Geralt gelingen, dem Biest behilflich zu sein, oder gehen am Ende gar beider ihrer Wege?
Lest selbst und findet heraus, wie grausam Liebe sein kann …
Definitiv ein interessanter Band, der sich Zeit für den Aufbau der Geschichte lässt und die Gespräche zwischen dem Biest und Geralt emotional und spannend inszeniert. Das Ende kam dann doch ein wenig zu schnell und irgendwie konnte es mich nicht zu hundert Prozent überzeugen …
Die Aufmachung von Panini im kleinen handlichen Hardcover kann mich für den Preis von 13,00 Euro und 60 Seiten absolut überzeugen. Dazu gesellen sich am Ende des Bandes noch ein paar Charakterskizzen.
Durch den Hinweis auf dem Backcover, dass dies durchaus auch eine moderne „Die Schöne und das Biest“ Variante im The Witcher Stil sein könnte, bin ich positiv auf diesen Band aufmerksam geworden. Jedoch hat sich in meinem Kopf genau durch diesen Hinweis aber auch bereits ein Bild von der Geschichte zusammengebraut …
Hier sollte man aber als Fan und als Neuling einfach mal reinschauen.
Copyright aller verwendeten Bilder © 2022 Panini Comics / CD Projekt Red, Dark Horse Books / Andrzej Sapkowski, Jacek Rembis, Jonas Scharf, Jose Villarrubia, Fabio Ciacci
Amazon Partnerlinks: