Heute und in den nächsten beiden Wochen, jeweils am Mittwoch, möchte ich euch drei Bücher vorstellen, die sicherlich nicht viele in ihrer Sammlung haben. Abgesehen davon, dass man sie leicht als Kinderkram abtun könnte, sind sie doch eine ganz besondere kleine Perle, der etwas anderen Comickunst. Daher werden diese Artikel auch keine wirklich Reviews, sondern eher eine Art Fotospecial.
Spider-Man Pop-Up
Es gibt Comics, die eigentlich keine Comics sind, und irgendwie dann aber doch. So ist es auch mit diesem Pop-Up-Buch zu Amazing Spider-Man. Hier werden die ersten Aufeinandertreffen von Spiderman mit einigen seiner ältesten und ärgsten Widersacher in wunderschönen Pop-Up-Bildern festgehalten. Jede Doppelseite ist dabei einem anderen Schurken gewidmet. Wenn man diese dann aufklappt, entstehen so nicht nur tolle Bilder, die dreidimensional dem Betrachter entgegenspringen, sondern auch gelegentlich Bewegung erzeugen. Nachfolgend präsentiere ich euch nun ein paar Fotos und jeweils kurze Infos dazu. Als Grundlage dienen dem englischsprachigen Buch hierbei die Original-Comic-Ausgaben von Amazing Fantasy und Amazing Spider-Man Nummern 2 bis 4, 9 und 13 bis 15.
Spider-Man. Der Held des Buches. Hier wird geschildert, wie alles begann. Im Zentrum stehen neben dem großen herauspoppenden Spider-Man natürlich auch die zusätzlichen Infos, die herausgezogen (unterhalb des Buches) und gedreht (oberhalb) werden können.
Auf dieser Doppelseite ist der Grüne Kobold der Hauptdarsteller. Er fliegt gerade auf seinem Gleiter vor einem Hochhaus vorbei. Rechts daneben wird in Comicbildern seine Origin dargestellt. Zusätzliche Infos können wieder unterhalt des Bildes herausgezogen werden.
Der nächste Schurke in der Riege ist Doctor Octopus. Hier zu sehen im Kampf mit Spider-Man. An der rechten Seite wird erneut Spider-Mans Origin und sein Werdegang dargestellt. Außerdem gibt es wieder Infos zum herausziehen und drehen.
Auch der Geier darf nicht fehlen. Er stellt sich hier Spider-Man energisch entgegen und während des Öffnens dieser Doppelseite beschreibt sein linker Flügel eine viertel Kreisbewegung. Angereichert wird die Seite erneut mit Zusatzinfos, die herausgezogen und gedreht werden können.
Danach kommt er elektrisierende Electro an die Reihe. Wie auch schon Doc Ock und der geier, wird der Gegner von Spider-Man im Kampf mit eben diesem dargestellt. Neben einer kleinen Infotafel, die herausgezogen werden kann, gibt es wieder an der rechten Seite eine Aufklappseite mit dem weiteren Werdegang von Spider-Man.
Ein weiterer Schurke ist Kraven. Auch ihm wurde eine Doppeseite gewidmet und er darf sie auch ganz für sich alleine haben. Wieder ergänzt mit ausklappbaren und herausdrehbaren Zusatzinfos.
Explosiv geht es auf der nächsten Doppelseite zu, auf der die Entstehung von Sandman mit einer Explosion demonstriert wird. Wie auch schon dreimal zuvor gibt es eine Aufklappseite mit dem Schicksal und der Origian von Spider-Man, die zu seinem Heldentum führten.
Als letzter Schurke darf Mysterio auftreten. Er kommt jedoch nicht so gut weg, da er einen heftigen Kinnhaken von Spidey einstecken muss. Aber auch hier gibt es wieder ein Infokärtchen, dass herausgezogen werden kann.
Das Buch ist vereinzelt auf Ebay und Amazon zu finden, wobei die Preise sehr stark schwanken. Zwischen 10 und 300 Euro ist hierbei alles möglich. Auch gibt es etwas günstigere Versionen, die nicht diese Trapezform aufweisen. Hier weiß ich jedoch nicht, inwiefern diese inhaltlich ebenfalls abweichen.
Copyright der Fotos © 2013 Mueli77