Der internationale 24-Stunden Comictag 2013, diesmal nur 12 Stunden in Weimar.

Zum wiederholten Male fand am 5. Oktober auch in Weimar der 24-Stunden Comictag statt. Hier entstehen weltweit innerhalb von 24 Stunden tolle Comics mit dem vollen Seitenumfang von 24 Seiten. Der von Scott McCloud ins Leben gerufene Comictag erfreut sich wachsender Beliebtheit überall auf der Welt. Egal ob Amerika, Asien, Schweiz oder auch hierzulande. In Deutschland waren Künstler in Köln, Leipzig und eben auch hier in Weimar mit am Start.

24h CT 2013

In Weimar jedoch schrumpfte der 24 Stunden Comictag dieses Jahr auf nur noch 12 Stunden. Am 5. Oktober um 12 Uhr ging es los. In der Kreativ-Etage am Goetheplatz haben sich folgende Künstler zusammengefunden:

Sandra Bach, aus Weimar / http://www.sandruschka.de
Jörg Liebig, aus Weimar
Rober Roller, aus Weimar
Ulf Salzmann, aus Weimar / http://www.flausen.net
Olivia Vieweg, aus Weimar / http://www.olivia-vieweg.de
Bastian Baier, aus Landshut / http://www.lapinot.de
Johannes Kretzschmar, aus Jena / http://blog.beetlebum.de

Leider war ich dieses Jahr nicht vor Ort, da ich es einfach verpasst habe. Nächstes Jahr jedoch, werde ich versuchen, vor Ort zu sein. Der nächste 24-Stunden Comictag findet wieder am ersten Wochenende im Oktober statt.

Hier jetzt noch ein paar interessante Links.

Die 24. Stunden Comics bei MyComics (die aktuellen und vergangene)
Impressionen aus Winterthur
Die offizielle Seite aus Leipzig
Das Cöln Comic Haus
Die originale Seite des 24 Hour Comics Day
Das Tagboard zum 24HCD
Und der 24HCD auf Twitter

Bild- und Informationsquelle: Schwarzer Turm Blog