6 Millionen, davon 2,3 Millionen in Deutschland. Mit dieser Startauflage erschien „Asterix – La rose et le glaive“ oder „Asterix und Maestria“, wie der Band in Deutschland aufgrund eines bestehenden Titelschutzes genannt werden musste, am 18. Oktober 1991 europaweit und in 13 Sprachen übersetzt. Der genaue Titel des Bandes würde korrekt übersetzt „Die Rose und das Schwert“ heißen. Dieses „literarische Großereignis“ animierte sogar die allgemeine Presse zu allerlei Berichterstattungen. Ein Grund hierfür ist sicherlich auch der Plot rund um die weiblichen Gallier, welche sich gegen die männliche Übermacht auflehnen und somit auch den Zeitgeist der weiter steigenden Emanzipation widerspiegelt. Weiterlesen