Asterix Review Special (??) – Asterix und nun?

Tja, eigentlich sollte …
So hat schon ein Review letztens angefangen und letzte Woche ging gleich überhaupt nichts am Sonntag online. Nun das aktuelle Asterix Review Special kostet mich derzeit mehr Zeit und Nerven, als ich erwartet habe. Im Normalfall reicht ein Monat, um ein neues Special vorzubereiten, auszuarbeiten und online zu bringen. Nur diesmal will es einfach nicht so recht passen und nach mehrmaliger Verschiebung muss ich das Special für diesen Monat und zum ersten Mal komplett ausfallen lassen.

Denn auch heute ist es mir nicht möglich das Special fertigzubekommen, weshalb es nur dieses kleine Update gibt. Eigentlich wäre es möglich gewesen, wenn da nicht Freitag meine PDL zu mir gekommen wäre, und mich gebeten hätte den Wochenenddienst für meine kranke Kollegin zu übernehmen. So war es mir auch nicht möglich, mich dem Spiel weiter zu widmen, welches mich nu bereits seit mehr als einen Monat beschäftigt. Denn außer, dass es unerwartet umfangreich ausfällt, ist es auch teilweise sehr knifflig und manchmal sogar frustrierend. Um welches Spiel es sich handelt, möchte ich euch aber dennoch nicht verraten und wird dann hoffentlich am 12. August gelüftet.

Das war es nun heute von mir, morgen geht es regulär mit dem nächsten JL8 Special weiter. Habt noch einen schonen Sonntag-Abend. Ich werde mich jetzt noch etwas entspannen.

Gratis Comic Tag 2018-Review (35): Lucky Luke [Egmont Comic Collection]

Der Letzte im Bunde der Gratis Comic Tag-Reviews ist Lucky Luke von der Egmont Comic Collection. Wie auch Asteri gehört Lucky Luke inzwischen zu den frankobelgischen Comiclegenden, was unter anderem auch der Arbeit von René Goscinny zu verdanken ist. Deshalb hat sich Egmont wohl auch für eines der früheren Werke entschieden, um sie dem jungen, neuen Leserpublikum näherzubringen. Morgen gibt es dann noch eine abschließende Zusammenfassung zum Gratis Comic Tag insgesamt und dann wäre die Zeit der täglichen Kurzreviews auch wieder vorbei.

Lucky Luke: Billy The Kid Weiterlesen

Gratis Comic Tag 2018-Review (34): Ekhö – Spiegelwelt [Splitter]

Mit „Ekhö – Spiegelwelt“, bringt der Splitter Verlag eine Serie zum Gratis Comic Tag, die nicht nur aufgrund ihres Namens bereits eine gewisse Präsenz in der Comiclandschaft genießt, sondern auch wegen der beteiligten Künstler. Neben Christophe Arleston, der unter anderem für das Troy-Universum („Troll von Troy“, „Die Kriegerinnen von Troy“, „Lanfeust von Troy“, usw.) verantwortlich zeichnet, ist auch Alessandro Barbucci, bekannt durch „Monster Allergy“ und „Sky Doll“ an diesem Werk beteiligt. SO war mir die Serie durch ihren Namen und die Künstler schon ein Begriff, aber mit der Kurzzusammenfassung konnte ich bisher nicht so recht warmwerden. Daher ist diese Ausgabe die ideale Möglichkeit, Lesern wie mir die Serie näherzubringen …

Ekhö – Spiegelwelt: New York Weiterlesen

Gratis Comic Tag 2018-Review (33): The Tale of the Wedding Rings [Kazé Manga]

Mit Kazé Mangas „The Tale of the Wedding Rings“ ist der letzte Manga des diesjährigen Gratis Comic Tags an der Reihe. Immerhin stellt diese neue Serie bereits die Zweite von MAYBE in Deutschland nach „Dusk Maiden of Amnesia“ dar. Mal schauen, was sich hinter diesem doch etwas sperrigen Namen verbirgt …

The Tale of the Wedding Rings Weiterlesen

Gratis Comic Tag 2018-Review (32): Sigurd [Edition Comics/Ewald Verlag]

Wie viele andere in diesem Jahr auch schon, so ist auch Sigurd ein Wiederholungstäter. Bereits 2013 war er als Bestandteil des Piccolo-Großbandes beim Gratis Comic Tag vertreten. Doch dieses Jahr ist er mit einem eigenen Heft dabei, welches sich aber die beiden Verlage „Ingraban Ewald Verlag“ und „Verlag becker-illustrators“ teilen. Und so ist Sigurd genaugenommen mit zwei Abenteuern am Start und hat sogar zwei Covermotive. Aber reicht das in der aktuellen Zeit, um die Leser zu überzeugen?

Sigurd: Im Tal der Schatten/Sigurd: Gefährliche Hilfe

Weiterlesen

Gratis Comic Tag 2018-Review (31): Grandville [Schreiber & Leser]

Der zweite Gratis Comic Tag-Beitrag von Schreiber & Leser ist ein antropomorpher Tierkrimi mit allem, was dazu gehört. Und so präsentiert der Verlag hier einen Auszug aus dem ersten Band von Bryan Talbots Grandville-Saga, die bislang 4 deutsche Bände mit jeweils 104 Seiten (und 5 Originalbände) umfasst und die seit 2009 in relativer loser Reihenfolge erscheint. Der fünfte Band „Force Majeur“ soll die Reihe abschließen, die bereits 2013 für den Hugo Award nominiert wurde.

Grandville

Weiterlesen

Gratis Comic Tag 2018-Review (30): Batman Metal [Panini Comics]

Batman ist eine jener Figuren, die fast ohne Ausnahme an allen bisherigen Gratis Comic Tagen teilgenommen hat. Ob als Einzelheft, Teil der Justice League, eines Events oder was auch immer. Batman war so gut wie jedes Mal dabei. Logisch, dass Panini auch dieses Jahr wieder keine Ausnahme macht und Batman mit seinem neuesten Mega-Comic-Event ins Rennen schickt. Doch was verbirgt sich wirklich hinter dieser nach Leseprobe anmutenden Heft?

Batman Metal

Weiterlesen

Gratis Comic Tag 2018-Review (29): Splatoon [Carlsen Manga]

Manga sind schon lange keine Begleit- oder Randerscheinung der deutschen Comicszene. Sie sind teilweise sogar erfolgreicher als ihre amerikanischen Pendants. Erst recht dann, wenn sie auf einer erfolgreichen Videospiellizenz basieren. Und so schickt Carlsen Manga die Manga zu Nintendos Farb-Multiplayer-Shooter „Splatoon“ ins Rennen. Doch kann eine Serie, bei der Farbe eine so wichtige Rolle spielt, als schwarz/weißer Manga überhaupt funktionieren?

Splatoon

Weiterlesen

Gratis Comic Tag 2018-Review (28): Q-R-T [Reprodukt]

Nach „Unerschrocken“ ist Q-R-T (ausgesprochen „Kurt“) der zweite Beitrag von Reprodukt zum Gratis Comic Tag 2018. Und erneut geht der Verlag einen ungewohnten Weg. Wobei der nicht so ungewohnt ist. Immerhin sind Außerirdische ein fester Bestandteil der Literatur geworden. Und Außerirdische auf der Erde sind nun einmal auch nichts Besonderes mehr. Naja, bis man Q-R-T kennenlernt …

Q-R-T – Mein Nachbar ist ein Ausserirdischer Weiterlesen

Gratis Comic Tag 2018-Review (27): Oblivion Song [Cross Cult]

Robert Kirkman ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nun auch bereits zum vierten Mal beim Gratis Comic Tag dabei. Und jedes Mal bei Cross Cult. Neben „The Walking Dead“, seiner derzeit wohl erfolgreichsten Serie, waren das bereits „Super Dinosaur“, „Outcast“ und das dieses Jahr vorgestellte „Oblivion Song“. Man kann also fast sagen, dass Kirkman ein Erfolgsgarant darstellt. Aber wie so oft muss man aufpassen, dass Vorschusslorbeeren nicht zu schnell vergeben werden und ich bin ja sowieso immer ein Skeptiker. Also schauen wir mal, was „Oblivion Song“ wirklich kann …

Oblivion Song

Weiterlesen