Während meiner Reise im Sudan und Ägypten habe ich mir keine Comics nach Hause liefern lassen. So ist meine Lieferung im März quasi für zwei Monate etwas größer geworden. Jetzt habe ich wieder einiges zu lesen in meinem Comicschrank. Liebe grüße an alle Leser und eine schöne Zeit, das wünscht euch der MysteriouslyBuddha
Avengers Nr.1 & 2 (Panini/Marvel)
Endlich komme auch ich in den Genuss der neuen Avengers Heftserie. Darauf freue ich mich ganz besonders. Mit Sicherheit kann man dann von mir auf diesem Blog, zu einem der Hefte, einen Bericht in absehbarer Zeit lesen. Ich denke mal, dass ich mir diese Heftserie wieder im Abo bei meinem Comichändler besorgen werde, so verpasst man einfach keine Ausgabe. Hin und wieder kaufe ich mir aber auch gerne mal ein Variant Cover (so wie bei Heft Nr. 1 der neuen Avengers Heftserie).
Captain Marvel – Die offizielle Vorgeschichte zum Film (Panini/Marvel)
Ich freue mich schon wieder riesig auf den neuen Marvel Kino Blockbuster. Dazu bin ich einfach gespannt, ob die offizielle Vorgeschichte mich überzeugen kann. Da ich keine großen Erwartungen habe, würde es mir auch schon reichen, wenn das Heft mich einfach nur gut unterhält. Zu dem Film habe ich auch schon verschiedene Meinungen gehört. Ich freue mich jedenfalls und bin gespannt, was der Kinofilm und das Comicheft mir so an Freude bescheren werden.
Game of Thrones – Hardcover (Panini/Dynamite)
Band 5: Königsfehde – Teil 1
Als Game of Thrones Fan lese ich nicht nur die Comics und die Bücher, natürlich liebe ich auch die Serie. Selbstredend kauft man sich als Fan auch die neuste Ausgabe. Ich bin sehr gespannt, was mich erwarten wird. Die bisherigen Comic Bände haben mir bestens gefallen! Ähnlich wie die Graphic Novel von Stephen King der Dunkle Turm (Splitter Verlag) bin ich sehr begeistert von der Story, den Zeichnungen und der großartigen Aufmachung der Verlage.
Hit-Girl (Panini/Image)
Band 2: in Kanada
Nachdem mir Hit-Girl ihr erstes Abenteuer in Kolumbien nicht so gut gefallen hat, bin ich sehr gespannt, wie es in Kanada weitergeht. Vielleicht bekommt Hit-Girl noch mal eine Chance von mir und kann ihr Talent unter Beweis stellen. Wichtig wären mir angenehme Zeichnungen und vor allem eine Story, die abwechslungsreich und spannend (durchaus mit etwas mehr Tiefgang) den Leser unterhält.
Horror Schocker (Weissblech Comics)
Band 52: Wurzeln und andere Horrorkracher
Über eine neue Horror Schocker Ausgabe freue ich mich immer sehr. Unregelmäßig im Jahr (oder regelmäßig, wer weiß das schon) kommt jeweils eine neue Ausgabe aus dem Hause Weissblech Comics. Das der Leser für den günstigen Preis hier im Grunde NIE einen Fehlkauf macht, das muss man einfach Wissen 😉 So kann ich mit gutem Gewissen anfangen, dieses Heft zu lesen. Natürlich gibt es mal die eine oder andere Geschichte, die einem besser oder etwas schlechter gefällt. Das ist jedoch überhaupt kein Problem, denn der Standard ist durchweg gelungene Comicunterhaltung. Mir gefallen in diesen Heften einfach die durchdachten Pointen am Ende einer Geschichte. Je weniger ich mit einem Ende rechne, desto mehr bin ich überrascht. Wenn dann noch alles schlüssig erscheint, was will man mehr.
Infinity Countdown (Panini/Marvel)
Band 2: Der Krieg um die Infinity-Steine
Die Infinity Steine sind schon etwas Besonderes. Ich mag besonders gerne die Guardians of the Galaxy. Black Widow hat es mir übrigens auch angetan. Kang ist ein Charakter, der geheimnisvoll erscheint und Ant-Man mischt auch mit. Dr. Strange gefällt mir auch gut. Sie alle (und noch viele mehr) sind im Kampf um die Infinity Steine mit am Start. Das kann einfach nur ein bunter Mix aus purer Freude werden.
Justice League Nr. 1 (Panini/DC)
Ähnlich wie mit der neuen Avengers Heftserie starte ich auch wieder mit den Justice League durch. Die bisherigen Abenteuer aus dem DC Universum haben mich überzeugt, dass ich mit der aktuellen Serie weitermache. Ich denke mal, dass ich auch diese Heftserie im Abo bei meinem Comichändler bestellen werde.
Justice League: No Justice Nr. 1 & 2 (Panini/DC)
Passend zur neuen Heftserie habe ich mir natürlich auch diese Hefte dazu bestellt. Diese beiden Hefte bilden die Vorgeschichte zur aktuellen Justice League Heftserie. Ich freue mich schon wieder riesig, ein Teil der Liga zu sein 😉
Marvel Sammelschuber: Avengers und Spider-Man (Panini)
Damit auch alle meine Hefte in meinem Comicschrank einen guten Platz erhalten, habe ich mir drei neue Marvel Sammelschuber gekauft.
So kann ich beruhigt schlafen und weiß, dass es meinen Heften gut geht. Es soll ihnen an NICHTS mangeln … 😉
Marvel-Tag 2019 – Komplettpaket (Panini/Marvel)
Neben dem Gratis Comic mit Previews zum Neustart der Heftserien (Avengers, Spider-Man und Deadpool) beinhaltet dieses Paket noch einige Postkarten, Buttons und eine Marvel Comic Stofftasche zum einkaufen 😉
Reisende im Wind (Splitter Verlag/Editions Delcourt)
Band 8: Die Zeit der Blutkirschen
Lange mussten die Fans auf eine Fortführung von Reisende im Wind warten. Der Start des neuen Zyklus wurde zuvor auch im Sonderformat im Sinne einer Zeitungsausgabe veröffentlicht. Diese habe ich mir jedoch nicht gekauft. Ich bleibe den Alben treu und freue mich sehr auf die Fortführung einer grandiosen Geschichte mit ebenso hervorragenden Zeichnungen. Meine bisherigen Bände dieser Reihe haben es auch in einen Sammlerschuber geschafft. Vielleicht spendiert der Splitter Verlag für den neuen Zyklus ja auch einen Schuber.
Schiffbrüchigen von Ythaq (Splitter Verlag/ Editions Soleil)
Band 15: Imperator Express
Der erste Zyklus hat mich umgehauen. Der zweite Zyklus gefällt mir gut, kann mich aber noch nicht so sehr begeistern wie der erste Zyklus. Das kann natürlich auch daran liegen, dass ich einfach nicht richtig in der Story verwurzelt bin. Vielleicht muss man irgendwann die Story komplett am Stück genießen, um in die Welt der Schiffbrüchigen von Ythaq richtig eintauchen zu können.
Spider-Man Heft Nr. 1 & 2 (Panini/Marvel)
Mit Spider-Man hatte ich bisher auch noch nicht so große Berührungspunkte. Ich kann jedoch sagen, dass er mir irgendwie mehr zusagt als Batman. Derzeit zocke ich auch auf der Ps4 Spider-Man. Das Game haut voll rein und flasht mich ordentlich. Anders ausgedrückt, ich habe sehr viel Freude an dem Spiel. So habe ich mir einfach gedacht, kaufe ich mir mal die neue Heftserie und teste sie. Sollte sie mir auch sehr gut gefallen, werde ich daraus bei meinem Comichänder auch ein Abo machen.
Suicide Squad Heft Nr. 20 (Panini/DC)
Die Heftserie ist weiterhin cool. Ich bin gespannt, wie viele Hefte noch erscheinen, ehe die Serie ein Ende findet und es von Neuem weitergehen wird. Bis dahin bleibe ich natürlich der Selbstmord Truppe treu ergeben.
Copyright: Das Copyright liegt bei den jeweiligen Verlagen, Zeichnern und Autoren
Panini/Marvel/DC/Splitter/Editions Soleil/Editions Delcourt/Weissblech/Image/Dynamite