Die letzten Wochen war es mit Ausnahme des JL8 Specials und Dominiks Beitrag recht ruhig, was wieder einmal meiner knappen Zeit geschuldet war. Daher werde ich diesmal auch nicht versprechen, dass sich das in nächster Zeit ändern wird, sondern es gibt Reviews, wenn ich dazu Lust und Zeit habe, auch wenn ich versuchen werde eine gewisse Regelmäßigkeit an den Tag zu legen. Jedoch ohne Gewähr …
Spider-Man Magazin Nr. 11 [Dezember 2019]
Autor: Brian Smith
Zeichner: Ron Lim
Format: Magazin
Umfang: 36 Seiten
Inhalt: Spider-Man Magazine 343
Extra: Multi-Blaster mit 6 Kugeln
Verlag: Panini Comics
Preis: 3,99 Euro
Comic:
Durch ein Zeitportal, durch das ein paar Räuber aus dem Jahr 2099 in die Gegenwart kamen gerät Spider-Man zu seinem späteren Nachfolger, dem Spider-Man des Jahres 2099, Miguel O’Hara, mit dem er gemeinsam einen Diebstahl aufklären muss, der in der Gegenwart beginnt …
Wieder einmal schafft es Brian Smith in der doch recht kurzen Geschichte einiges an Handlung und Action unterzubringen. Wenn man bedenkt, dass die Magazin-Storys mit nur 11 Seiten gerade einmal halb so lang sind, wie die üblichen Comicstorys, ist es manchmal schon sehr erstaunlich. Auch das sich Brian Smith an de derzeitige Chronologie hält, ist erstaunlich, da die meisten Magazin-Storys doch ihr eigenes Universum hatten und außerhalb jeglicher Chronologie spielten, was dennoch in Teilen auch auf diese Geschichte zutrifft. Zusammen mit Ron Lims Zeichnungen, die sich seit den 90ern doch deutlich entwickelt haben, ergibt dies ein rundum gelungenes Comicabenteuer.
Redaktionelles/Beschäftigung:
Gleich die erste Seite bringt neben der Begrüßung schon ein Bilderrätsel mit. Weiter geht es mit Infotafeln zu den Hauptfiguren der Comicstory, einem Suchbild, mehreren Logikrätseln, der Hinweisseite zum beigelegten Extra, dem obligatorischen doppelseitigen Poster, einem Bilderpuzzle, weiteren Bilder- und Logikrätseln, einem Comicquiz, sowie der üblichen Leserbriefseite mit Zeichnungen und der Vorschau auf das nächste Heft, welches übrigens am 10. Januar 2020 erscheint.
Extra(s):
Das Extra besteht diesmal aus einem Multi-Blaster mit 6 Kugeln. Wobei Multi-Blaster in meinen Augen die falsche Bezeichnung ist. Genaugenommen sieht es aus wie ein sehr simpler Revolver, da die 6 Kugeln in einer Art Trommelmagazin sitzen und mithilfe einer gefederten Abschussvorrichtung verschossen werden. Daher auch der bekannte Hinweis nicht auf Menschen oder Tiere zu zielen. Das Extra hat die übliche Qualität, was solche beilagen betrifft und wurde nur farblich an die Spider-Man-Ausgabe angepasst. Nichts Besonderes und auch nicht wirklich erwähnenswert.
Wie gewohnt eine sehr unterhaltsame Ausgabe, die besonders durch die neue Story aus der Feder von Brian Smith und Ron Lim überzeugt, da es sich hier nicht wieder um einen Reprint oder eine ummontierte bereits veröffentlichte US-Ausgabe handelt, sondern um eine komplett neue Story.
Lego Batman Magazin Nr. 6 [Dezember 2019]
Autor: Martin Fisher
Zeichner: Joel D. Poischen, Marco Maccagni
Format: Magazin
Umfang: 36 Seiten
Inhalt: –
Extra: Original-Lego-Minifigur Batman mit Rüstung, Lego Batman Sammelkartenspiel Booster-Pack und Limitierte Sammelkarte Nr. 19 Darkseid Limited Edition
Verlag: Blue Ocean Entertainment AG
Preis: 3,99 Euro
Comic:
Batman fühlt sich als schwächstes Mitglied der Justice League und macht sich deswegen mit seiner neuesten Rüstung auf, um den Pinguin, Poison Ivy und Mr. Freeze das Handwerk zu legen, aber es kommt anders als geplant …
Wie immer handelt es sich bei diesem Abenteuer um eine recht einfache und kindgerechte Story, die vor allem die beiliegende Lego Minifigur ins rechte Licht rücken soll. Dies schafft die Geschichte auch recht gut und auch der typische Lego-Humor ist dabei, mehr darf man aber nicht erwarten.
Redaktionelles/Beschäftigung:
Das Heft ist wieder vollgepackt mit kindgerechten Aufgaben in Form von Bilderrätseln, informationsreichen Fact Files, einem doppelseitigen Poster, einem Logigspiel und einem Charakterquiz. Außerdem wird auch noch das neueste Lego Batman-Set, die Bathöhle, vorgestellt. Und würde ich diese Doppelseite zur Werbung dazu zählen, die erneut sehr umfangreich ausfällt, würde die Ausgabe erneut mit knapp 25% Werbung zu Buche schlagen.
Extra(s):
Ohne Zweifel ist die Lego Minifigur wieder das Hauptextra. Allerdings muss ich gestehen, dass es mir persönlich besser gefallen würde, wenn man nun langsam das Augenmerk auch auf die Randfiguren lenken würde und nicht wieder einen neuen Batman mit anderem Design hineinpackt. Ein Green Lantern, eine Wonder Woman, diverse Schurken, es gibt so viele Möglichkeiten, die besser wären als der hundertste Batman, der sich nur durch einen anderen Gürtel, Farbe oder Extras unterscheiden lässt. Des Weiteren gibt es noch einen neuen Booster-Pack zum Sammelkartenspiel und die Limitierte Sammelkarte Nr. 19 mit Darkseid, die aber nur für Sammler des Kartenspiels interessant sind.
Somit ist auch diese Ausgabe wieder eher solide, als richtig überzeugend und zieht seinen Reiz aus der Minifigur. Inzwischen habe ich davon fast schon eine kleine Sammlung und werde mir wohl einen Setzkasten dafür zulegen müssen. Die nächste Ausgabe erscheint übrigens am 14. Januar 2020 mit Mr. Freeze als Minifigur.