Damit ich mit dieser Rubrik nicht allzu sehr in Rückstand gerate, zumindest was die aktuellen Magazine betrifft, hole ich die derzeit aktuellen Ausgaben mal schnell hiermit nach. Heute sind es somit mal wieder drei Kurzreviews. Vielleicht fülle ich die nächste Ausgabe dieser Reviewreihe wieder mit älteren Ausgaben bereits erschienener Magazinserien …
Spider-Man Magazin (2018) Nr. 13 [April 2020]
Autor: Brian Smith
Zeichner: Ron Lim
Format: Magazin
Umfang: 36 Seiten
Inhalt: Spider-Man Magazine #345 (UK)
Extra: Disc-Shooter
Verlag: Panini Comics
Preis: 3,99 Euro
Comic:
Kraven der Jäger ist in der Stadt und macht Jagd auf Venom. Klar, dass Spider-Man da nicht tatenlos bleiben kann, erst recht wenn unter diesem Symbionten sein Klassenkamerad Flash Thompson steckt …
Auch dieser Comic orientiert sich wieder sehr stark an der aktuellen TV-Serie und so ist es auch nicht verwunderlich, dass hier Figuren anders agieren und aussehen, als man es von den anderen Comicserien gewohnt ist. Bei den Magazincomics handelt es sich noch einmal um ein leicht anderes Universum. Etwas einfacher, für die jungen Leser, dafür mit reichlich Action und viel Humor. Brian Smith verfasst wieder einmal ein recht kurzweiliges Abenteuer, dass aber nur wenig fordernd ist. Ron Lims Zeichnungen orientieren sich auch vorrangig am Design der TV-Serie, was durchaus erfrischend ist.
Redaktionelles/Beschäftigung:
Wer, wie was, Infos zu den Figuren gehört logischerweise wieder dazu. Angereichert wird alles wieder mit Rätseln, Aufgaben und vielem mehr. Egal ob logisch oder kreativ, von einfach bis ein wenig schwerer. Ein Doppelposter darf auch nicht fehlen und ein Puzzle gibt es auch. Vorschau, Leserbriefe und Zeichnungen gibt es auch wieder und die Vorschau auf das am 8. Mai 2020 erscheinende nächste Magazin.
Extra(s):
Mit dem beiligenden Disc-Shooter ist wieder einmal eine Waffe als Beilage. Eigentlich gibt es so viele Möglichkeiten an Extras, aber nach wie vor scheinen sich Waffen bei Superheldencomics am besten zu verkaufen. Die Verarbeitung ist gewohnt in Ordnung, das Design nichts ungewöhnliches.
Der Hauptgrund dieses Magazin zu kaufen sind entweder die eigenen Kids, oder die lockere Art der Geschichten. Recht kurzweilig ist die Ausgabe auf jeden Fall. Besonders viel Anspruch sollte man aber nach wie vor nicht daran stellen.
Lego Batman Magazin Nr. 8 [März 2020]
Autor: Martin Fisher
Zeichner: Valerio Buonfantino
Format: Magazin
Umfang: 36 Seiten
Inhalt: –
Extra: Original Lego Batman-Minifigur
Verlag: Blue Ocean Entertainment AG
Preis: 3,99 Euro
Comic:
Bei einer Bruce Wayne Ausstellung in Gotham Citys größtem Museum raubt der Pinguin eine Schachtel mit der Aufschrift „Streng geheim“, was Bruce Wayne alias Batman natürlich nicht zulassen kann …
Einfach, kindgerecht und diesmal sogar ziemlich witzig kommt der Hauptcomic in dieser Ausgabe daher. Autor Martin Fisher gibt sich wieder ein wenig mehr Mühe und legt den Fokus mehr auf den Humor, als auf eine typisch dunkle Batman-Story. Auch die Zeichnungen von Valerio Buonfantino bringen einen neue frischen Wind mit und passen sehr gut zur Geschichte.
Redaktionelles/Beschäftigung:
Infos, Hinweise, Rätsel und sogar ein Spiel für zwei Spieler haben die Redakteure bei Blue Ocean dieser Ausgabe beigesteuert. Sogar ein Postercomic wurde dieses Mal umgesetzt, was von der Idee her sehr witzig ist, aber letztendlich auch nur ein etwas aufwändigeres Poster. Das wieder viel Werbung und Schleichwerbung enthalten muss ich fast nicht mehr erwähnen, auch wenn manche vielleicht sagen würden, dass die Vorstellung der neuen Sets keine Werbung wäre.
Extra(s):
Mit einer weiteren Lego Batman Minifigur fällt das Extra diesmal für Sammler des Magazins etwas enttäuschend aus. Schon wieder ein Batman und dann noch ein Kostüm, was auch schon vorhanden war. Dabei gibt es aus Batmans Umkreis so viele Möglichkeiten für neue Figuren, so wie in der nächsten Ausgabe mit dem Riddler.
Ein wenig besser als die letzte Ausgabe, aber nur wenn man das mit der Minifigur außer Betracht lässt. Da aber die Minifigur einen sehr großen Anteil ausmacht ist der Kaufreiz wesentlich geringer. Das nächste Heft müsste Anfang/Mitte Mai erscheinen, einen genauen Termin gibt Blue Ocean diesmal nicht vor.
Avengers Magazin Nr. 1/2020 [Februar 2020]
Autor: Joe Caramagna
Zeichner: Ron Lim
Format: Magazin
Umfang: 36 Seiten
Inhalt: –
Extra: Faltbare Armbrust
Verlag: Panini Comics
Preis: 3,99 Euro
Comic:
Der Symbiont übernimmt einige der Avengers, die eigentlich gerade von Doctor Strange lernen wollten, wie man mit magischen Gegnern umgeht. Plötzlich müssen die Avengers gegen ihre Freunde kämpfen und lernen trotzdem noch etwas dazu …
Joe Caramagna ist ein inzwischen sehr gut etablierter Autor, der auch schon größere Werke verfasst hat. Und ja, mit größer meine ich umfangreicher, als auch komplexer. Denn diese Story ist wirklich sehr einfach und haut die Moral dem Leser geradezu mit dem Vorschlaghammer entgegen. Ron Lims Zeichnungen überzeugen mich als alter 90s Kenner ebenfalls, vor allem wenn man Lims Zeichenstil von früher kennt.
Redaktionelles/Beschäftigung:
Die jungen Leser wollen ja nicht nur einfach lesen, sondern auch zwischendurch mal so richtig beschäftigt und gefordert werden. Das erreicht diese Ausgabe mit zahlreichen Rätseln, Kreativaufgaben, Sammelkarten, Hintergrundinfos und mehr. Ein doppelseitiges Poster, die Anleitung zum Extra und eine Seite mit Auflösungen der Rätsel runden das Magazin ab.
Extra(s):
Als Extra liegt dem Heft eine faltbare Armbrust im Avengers-Style bei. Dazu gibt es zwei Plastikprojektile und natürlich den hilfreichen Hinweis von Panini, niemals auf Menschen oder Tiere zu zielen. Immerhin kann man sich so wie eine Kopie von Hawkeye fühlen, also ein Hawkeye Light.
Die bereits zweite Ausgabe des Avengers Magazins kommt erneut ohne Hinweis auf die nächste Ausgabe daher. Auch ein möglicher Erscheinungsrhythmus lässt sich aus dem Impressum nicht herauslesen. Insgesamt ist die erste Ausgaben 2020, wenn weitere erscheinen sollten, durchaus lesenswert für die Kleinen, gerade in Zeiten von Corona.