Nicht umsonst gilt Berserk als einer der besten Manga Klassiker überhaupt. Erste Veröffentlichungen gibt es bereits seit 1989. Kentaro Miura verstarb im Mai 2021 und brachte sein Lebenswerk Berserk leider nicht zu einem Abschluss. Der Verlag Hakusensha gab bereits bekannt, dass die Reihe fortgesetzt wird. Derzeit gibt es 41 Bände, wohingegen Panini neben den Einzelbänden auch zwei Ausgaben in einem Band veröffentlicht. Dazu zählt die kostengünstigere Reihe Berserk Max (12 Euro) und die Ultimative Edition für je 19 Euro im Schutzumschlag. Diesen Klassiker sollte man sich nicht entgehen lassen. Leseempfehlung laut Verlag ist ab 16 Jahren, wobei einige explizite Gewaltdarstellungen und auch freizügige Szenen in den einzelnen Bänden enthalten sind.
Berserk #14 – Ultimative Edition
Autor / Zeichner: Kentaro Miura
Format: Manga, Softcover
Umfang: 442 Seiten
Inhalt: Beruseruku (ベルセルク) Vol. 25-26
Verlag: Panini (Manga)
Preis: 19,00Euro
Mittlerweile hat Guts eine kleine Gruppe um sich gescharrt. Gemeinsam erleben sie nun weitere Abenteuer. Guts kämpft ums nackte Überleben. Seine Gegner werden immer stärker, grausamer, größer und gefährlicher. In letzter Not hilft ihm die junge Magierin Schielke (oder auch Hexe genannt), dem verschlingenden Bann der Finsternis zu entkommen. Dies wird beeindruckend in vielen Kampfszenen dargestellt.
Die Handlung wechselt nach dem ersten größeren Kampf in andere Teile der Welt.
So erfährt der Leser mehr über den äußerst skrupellosen Großkaiser Ganishka und die grauenvolle Stadt der Toten. Dennoch gibt es auch in so einer furchterregenden Stadt einen Widerstand der noch lebenden Bürger. In dieser Gegend hat auch Griffith seine Finger im Spiel (der Hauptantagonist der Serie Berserk).
Weiterhin scheint es eventuell noch eine letzte Hoffnung zu geben, Guts langjährige Freundin Kjaskar von ihren traumatisierenden Erinnerungen zu heilen …
Doch bis es dazu kommt, geraten die Abenteurer in eine große Stadt, wo es erneut zu problematischen und brenzligen Situationen kommen wird …
Alles in allem gibt es in diesem Band einige Handlungsstränge, die neu aufbereitet und fortgeführt werden. Das macht diesen Band mitunter interessant und spannend, so hält er definitiv den Leser bei der Stange.
Seine Stärken hat Berserk definitiv in den ruhigen Momenten! In Gesprächen, ruhigeren Szenen und kampflosen Ereignissen skizziert bzw. präsentiert uns der Autor und Zeichner Kentaro Miura wahrlich schöne Panels und Zeichnungen zum Hinschauen. Während die Kampfszenen äußerst dynamisch sind und sich oftmals über viele Seiten erstrecken, sind die ruhigeren Szenen und Gespräche eine sehr willkommene Abwechslung. So hält sich dieser Kontrast immer wieder die Waage. Die Action kommt definitiv nicht zu kurz. Kämpfe sind oftmals schwer nachzuvollziehen. Hierbei gilt es sich als Leser in die Zeichnungen und Dynamik vollends zu vertiefen, dann offenbaren sich einem auch die Actionszenen. Ansonsten muss das Auge mitunter sehr genau hinsehen, um zu erkennen, wie der Kampf verläuft und wer hier eigentlich wie von Guts Schwert getroffen wurde usw. Das macht es zu Beginn manchmal etwas schwierig, doch mit der Zeit gewöhnt man sich genau daran und man fängt an, gefallen an den wilden Zeichnungen zu finden.
Die Handlung bleibt weiterhin spannend und interessant.
Die Charaktere sind weiterhin nicht 08/15 stereotypische Klischeefiguren.
Als Leser kann man sich mit den Figuren identifizieren. So erzeugen die Charaktere Mitgefühl und Wärme.
Nachvollziehbare Handlungen lassen Berserk „realistisch“ erscheinen, sprich die Beweggründe der einzelnen Charaktere sind verständlich inszeniert.
So empfehle ich die Ultimative Edition, um ein Gespür für Guts Welt zu bekommen.
Weiterhin empfehle ich die animierte Filmtrilogie Berserk – Das goldene Zeitalter! Diese sollte man sich umgehend anschauen, denn hier erhält der Zuschauer einen sehr guten Eindruck über die wichtigen Charaktere und den ersten großen Handlungsstrang der Manga Reihe.
Spätestens nach der Filmtrilogie ist man angefixt und dann dauert es nicht mehr lange, bis man den ersten Berserk Band in den Händen hält …
Copyright aller verwendeten Bilder © 2004-2022 Panini (Manga) / Hakusensha, Inc. / Kenaro Miura
Um einen ersten Eindruck der Zeichnungen zu bekommen, habe ich aus dem Band 7 der Ultimativen Edition diese Bilder entnommen – von Band 14 gibt es von Panini selbst keine Leseprobe.
Amazon Partnerlinks:
Berserk #14 – Ultimative Edition bei Amazon bestellen.