Kann es sein, dass Bruce da ein wenig kompensiert? Wie gefallen euch die aktuellen Folgen? Habt ihr eine Lieblingsepisode? Schreibt es ruhig in die Kommentare.
Viel Spaß damit!
Kann es sein, dass Bruce da ein wenig kompensiert? Wie gefallen euch die aktuellen Folgen? Habt ihr eine Lieblingsepisode? Schreibt es ruhig in die Kommentare.
Viel Spaß damit!
Nach etwas längerer Zeit geht es nun bis voraussichtlich Ende des Jahres mit neuen Episoden der beliebten JL8-Webcomicreihe weiter. Bruce und Clark waren gerade auf dem Weg ein bisschen Videospiele zu spielen. Oder genauer gesagt „X-Men“!
Viel Spaß damit!
Mit „Lisa und Lio, das Mädchen und der Alien-Fuchs“ hat Daniela Schreiter beim diesjährigen Max und Moritz-Publikumspreis so richtig abgeräumt. Doch bevor im Februar 2023 der zweite Band dieser rührenden Graphic Novel um ein autistisches Mädchen mit ihrem außergewöhnlichen Freund erscheint, hat Daniela Schreiter gemeinsam mit Lars Fischer dieses aufregende Werk mit zahlreichen Infos und Fakten für Kinder, Jugendliche und Interessierte allen Alters geschaffen …
Fabulöse Fakten
Autor/in: Daniela Schreiter
Zeichner/in: Daniela Schreiter
Format: Hardcover
Umfang: 96 Seiten
Inhalt: Fabulöse Fakten 1
Verlag: Panini Comics
Preis: 18,00 Euro
Alle Jahre wieder könnte man zu dem heutigen Thema durchaus ganz locker sagen. Denn mit großer Regelmäßigkeit wird das Yps-Magazin, die Comic-Anthologie, plus Infos und nicht zu vergessen dem Gimmick, der Beilage, die das Heft berühmt gemacht hat, wiederbelebt. Als ursprünglich wöchentlich erscheinendes Jugendmagazin mit Extra und Comics, etablierte sich das Heft aus dem Gruner+Jahr Verlag schnell neben dem damaligen Platzhirsch, dem „Micky Maus“-Magazin. Nach der Übernahme durch den Egmont Ehapa Verlag im Mai 1999 hat Egmont diese Kultserie bereits zweimal reaktiviert, oder auch aus der Versenkung geholt. Nun steht der dritte Relaunch an, bzw. hat am 31. August 2022 stattgefunden und so werden sich sicher viele Fans von damals fragen, ob sich das lohnt und welche Veränderungen die ehemalige Kultreihe diesmal durchmachen musste, um auf die potentielle Leserschaft losgelassen zu werden.
„Das Phantom der Oper“ gilt als einer der größten Musical-Erfolge unserer Zeit, was nicht zuletzt an der grandiosen Musik und oftmals opulenten Inszenierung liegt. Daher drängt sich mir geradezu die Frage auf, ob sich ein solches Werk überhaupt in ein anderes Medium transportieren lässt, zumal die Filmumsetzungen bisher nur einen Bruchteil dessen einfangen konnten, was die Aufführung auf der großen Bühne darzustellen vermochte. Wie sieht es dann also mit einem Medium aus, welches weitgehend auf eine tonale Inszenierung verzichtet und vieles dem Leser überlässt, wie bei einem Comic zu Beispiel. Oder kurz gefragt: „Kann man „Das Phantom der Oper“ in einen Comic verwandeln und es funktioniert trotzdem?“
Das Phantom der Oper
Autor/in: Cavan Scott
Zeichner/in: José María Beroy
Format: Hardcover
Umfang: 112 Seiten
Inhalt: The Phantom of the Opera
Verlag: Panini Comics
Preis: 25,00 Euro
Aus Versehen habe ich mir die bairische Ausgabe gekauft. Ich muss zugeben, ich hatte Bedenken beim Lesen und Verstehen der Story, ist mein bairisch doch nicht so gut. Mit großer Freude vernahm ich dann, dass bairisch gar nicht so schwer zu lesen ist und siehe da, das Heft, die Geschichte, das Setting und die coole Inszenierung haben mich überzeugt. Tracht Man ist mittlerweile aus deutschen Landen nicht mehr wegzudenken! Zeichnungen und Farben werden immer besser. Tracht Man erhält eine klare Empfehlung von mir, auch wenn man vielleicht eher der Teetrinker sein sollte …
Autor / Zeichner: Christopher Kloiber
Format: Heft
Umfang: 28 Seiten
Inhalt: Tracht Man #13
Verlag: Plem Plem Productions
Preis: 6,00Euro Weiterlesen