Aus Versehen habe ich mir die bairische Ausgabe gekauft. Ich muss zugeben, ich hatte Bedenken beim Lesen und Verstehen der Story, ist mein bairisch doch nicht so gut. Mit großer Freude vernahm ich dann, dass bairisch gar nicht so schwer zu lesen ist und siehe da, das Heft, die Geschichte, das Setting und die coole Inszenierung haben mich überzeugt. Tracht Man ist mittlerweile aus deutschen Landen nicht mehr wegzudenken! Zeichnungen und Farben werden immer besser. Tracht Man erhält eine klare Empfehlung von mir, auch wenn man vielleicht eher der Teetrinker sein sollte …
Tracht Man #13: Besuch aus Japan
Autor / Zeichner: Christopher Kloiber
Format: Heft
Umfang: 28 Seiten
Inhalt: Tracht Man #13
Verlag: Plem Plem Productions
Preis: 6,00Euro
Zu Beginn erhält der Leser eine Coverchecklist über die verschiedenen Ausgaben dieses Heftes. Zusätzlich gibt es auch Variant Ausgaben mit entsprechender Action Figur zu erwerben.
Die Story beginnt mit den Bösewichten. Als Leser merkt man sofort, dass hier irgendwie was nicht stimmt und etwas bösartiges geplant wird.
Kurz darauf trifft sich der bairische Ministerpräsident mit dem Kaiser aus Japan, um beider „Länder“ Freundschaft zu zelebrieren.
Tracht Man sorgt für die bairische Sicherheit, während der japanische Kaiser seine an die Power Rangers erinnernde Kampftruppe, die Dao5 mitgebracht hat. Ein Besuch in der bairischen Schatzkammer darf natürlich nicht fehlen. Hier befindet sich ein ganz besonderes Artefakt. Die Bösewichte haben es natürlich darauf abgesehen und einen teuflischen Plan vorbereitet. Dr. Geki Shibu ist der Stiefbruder des japanischen Kaisers und hat es auf ihn abgesehen. So kommt es zum Gefecht. Vorerst noch allein, doch später als gebündelte Kraft kämpfen Tracht Man und die Dao5 gegen ihre Feinde. Können die Pläne der finsteren Gegner noch rechtzeitig vereitelt werden? Lest dies in dieser spektakulären Ausgabe am besten einfach selbst. Es lohnt sich, denn die Zeichnungen und die Farben spielen von Heft zu Heft immer harmonischer einander zu. So ist auch die Struktur des Heftes fließend und angenehm zu lesen. Auch in actiongeladenen Szenen kann der Leser das Spektakel mit bloßem Auge umgehend nachvollziehen. Die Panelaufteilung ist gelungen und lässt Spielraum für kleine und große Panel überlappende Zeichnungen zu. In diesem Sinne spreche ich eine klare Empfehlung aus, einerlei ob Teetrinker, Biertrinker oder gar Reisbierfanatiker …
Noch ein Hinweis, am Ende dieses Heftes gibt es wie gewohnt ein paar Leserbriefe und ein kurzes Statement zur Entstehung der Geschichte. Ebenfalls interessant und ein guter Fan Service ist der Hinweis auf die Internetseite zur Übersetzung der japanischen Dialoge in diesem Heft. Wer mehr darüber erfahren möchte, was die Dao5 da so auf Japanisch vor sich hin brabbelt, der erhält ein entsprechendes Passwort für entsprechende Internetseite. Checkt das einfach mal aus.
Copyright aller verwendeten Bilder © 2022 / Plem Plem Productions / Christopher Kloiber