Im achten Band geht der zweite Zyklus weiter, der aus den frühen Jahren von Ritter Bragon erzählt.
Seit er den heimatlichen Hof verlassen hatte, musste der junge Bragon sich unausgesetzt beweisen, um das Herz von Prinzessin Mara zu erobern. Einen Borak töten, gegen Champions des Kampes in den Arenen bestehen, an verbotene Orte vordringen, um ein geheimnisvolles Buch zu erlangen – dies waren nur einige der Taten, die seinen Ruf begründeten. Doch eine weitere galt es zu vollbringen, um sich in den Ritterstand zu erheben und endlich um die Hand von Prinzessin Mara anhalten zu können. Und so wurde Bragon schließlich Schüler des legendären Grauwolf, eines unvergleichlichen Waffenmeisters. Doch war diese Rechnung ohne die Aktivitäten der Sekte des Ordens gemacht, die im Laufe der Jahre ihren Einfluss auf beinahe ganz Akbar ausgedehnt hatte. Ihr Bekenntnis: die Wiederkehr des verfluchten Gottes Ramor vorzubereiten. Ihre Mittel: Korruption und Gewalt. Bragon hatte sich bereits mit einigen ihrer Adepten auseinandersetzen müssen, doch das Schlimmste stand ihm noch bevor. Bragon war bereits ein Held. Nun musste er zur Legende werden.
Archiv für den Tag 3. Februar 2015

Asterix – Die Trabantenstadt (Limitierte Sonderausgabe) – Gewinnauslosung
Das Gewinnspiel ist beendet und mit fast 400 Teilnehmern ist es das bisher erfolgreichste Gewinnspiel, welches ich veranstaltet habe. Ich möchte mich nochmals bei Egmont für die Bereitstellung der fünf Verlosungsexemplare bedanken und natürlich auch bei allen Teilnehmern. Bei dieser Anzahl an Einsendungen kann natürlich nicht jeder gewinnen. Um die fünf Gewinner doch noch zu ermitteln, haben mir meine Frau und meine Tochter geholfen, indem die beiden Glücksfeen gespielt haben. Die richtige Lösung war natürlich „Asterix – Im Land der Götter“. Herzlichen Glückwunsch an folgende Gewinner: Weiterlesen
Der tägliche Simpsons-Gag #1070
Die Simpsons sind nicht nur eine Unterhaltungsserie. Immer öfters werden auch gesellschaftskritische Themen angesprochen und noch weitaus öfter gibt es Parodien auf zeitaktuelle Geschehnisse und die Popkultur. Jetzt hat die Deviantart-Künstlerin Claudia Riviera den Spieß einmal umgedreht und verschiedene Filme und Anderes Simpsonifiziert. Die Ergebnisse seht ihr hier in den nächsten Tagen. Um die Bilder in voller Auflösung zu genießen, geht einfach auf Claudias Deviantart-Seite. Den Link findet ihr ganz unten.
Viel Spaß damit!