Attack on Titan wird empfohlen, ab sechzehn Jahren zu lesen. Schon länger hatte ich diesen Hit auf dem Schirm und bin sehr froh, mir die Carlsen Triplebände im edlen Hardcover Deluxe Format (14,8 x 21 cm) mit einigen Farbseiten, Galerie-Bonus und eigenständigem Cover-Design zu gönnen. Der Preis von 25.00 Euro ist mehr als nur gerechtfertigt. Die Manga Hauptreihe mit über 31 Ausgaben neigt sich langsam dem Ende zu. In siebzehn Ausgaben wird die Vorgeschichte zu Eren und Mikasa, den beiden Hauptprotagonisten von Attack on Titan erzählt, welche rund 70 Jahre zuvor angesiedelt ist. Weiterhin gibt es noch eine Anthologie mit eigenständigen Interpretationen der Geschichte, Charakterguides, Light Novels und Geschichten über wichtige Charaktere der Reihe in jeweils zwei Bänden zu erwerben. Das alles gibt es auch im schönen Schuber, wenn man mag. Wem das noch nicht reicht, der kann sich natürlich auch den Anime dazu anschauen, welcher mit der vierten Staffel ein Ende findet. Es hat ein wenig gedauert, doch jetzt bin auch ich endgültig von Titanen besessen. Wenn meine Freundin mich mal zu sehr ärgern sollte, dann wächst der Titan in mir … 😉
Attack on Titan Deluxe
Autor: Hajime Isayama
Zeichner: Hajime Isayama
Format: Hardcover
Umfang: beinhaltet 3 reguläre Ausgaben
Originaltitel: Shingeki no Kyojin (進撃の巨人)
Verlag: Carlsen Verlag
Preis: 25,00 Euro (Deluxe)
Ich habe mir die erste Staffel der Serie zu Attack on Titan auf Netflix angeschaut. Die erste Staffel hat 25 Folgen. Jede Folge geht ungefähr 25 Minuten. Verhältnismäßig bin ich nur sehr schleppend beim Schauen vorangekommen. Die erste Folge hat mich direkt in den ersten paar Minuten überzeugen können. Das, was in der ersten Folge passiert, sitzt emotional so tief, dass man einfach am Ball bleiben möchte. Leider hat es sich dann bei mir sehr gezogen. Ich habe die Manga Reihe und den Anime zwar parallel geschaut, doch irgendwie konnte es mich nicht hundertprozentig überzeugen. Ich lese derzeit auch die Manga Reihen Berserk und 20th Century Boys. Am Besten gefällt mir 20th Century Boys, dicht gefolgt von Berserk und dann kommt erst Attack on Titan.
Die Handlung mit den Titanen ist zwar spannend und gut umgesetzt, doch die Kämpfe häufen sich und irgendwie dauert es einfach sehr lange, bis die Story tiefgründiger voranschreitet. Erst mit dem fünften Deluxe Band (Ausgabe 13 – 15) hat die Reihe mich richtig erwischt. Jetzt befasst man sich weniger mit den Titanen und Kämpfen an sich, sondern mehr mit den Intrigen der Stadt untereinander. Das gefällt mir sehr gut und hat mich mehr als nur ein wenig überzeugen können. Die Handlung tritt nicht mehr so sehr auf der Stelle, sondern ebnet die Weichen für Konflikte und bietet reichlich spannende Momente. Mein Interesse wurde plötzlich stark geweckt, auch mehr über die anderen Hauptcharaktere und Hintergründe zu erfahren. Ich bleibe definitiv am Ball und hoffe, dass auch Netflix bald die zweite Staffel online bringt. Die zweite Staffel hat nur 12 Folgen, die dritte 22 Folgen.
Zeichnerisch gefällt mir der Manga gerade in den ruhigen Momenten sehr gut. Orte, Charaktere und Landschaften sind aussagekräftig dargestellt. In actionlastigen Kämpfen nicht nur mit den Titanen, muss man schon genauer hinschauen, um zu erkennen, wie hier eigentlich gekämpft wird. An die wuseligen dynamischen Zeichnungen des Autors während der Kämpfe gewöhnt man sich jedoch recht schnell, auch wenn dies mit Sicherheit ein zeichnerischer Kritikpunkt ist.
Wenn es einigen Lesern wie mir geht, bleibt am Ball, die Handlung ändert sich. Nach und nach wird deutlich, dass neben den Kämpfen doch sehr viel mehr hinter den Titanen steckt, als man bisher vermutet hat.
So kann ich den Hype um die sympathischen Hauptfiguren nur rechtfertigen! Mikasa, Eren und Armin wachsen dem Leser an das Herz. Es stellt sich letztendlich immer mehr die Frage, ob die Titanen wirklich die Bösen sind? Ich würde es begrüßen, mehr über die Herkunft der Titane zu erfahren.
Wenn ihr noch nicht eingestiegen seid, schaut euch die erste Folge der Serie an und legt einfach mit dem Deluxe Band dazu los. Ob man sich dann auch noch nach und nach die weiteren Manga Veröffentlichen zum Hype kaufen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Ergänzend zur Hauptstory macht es bestimmt einen guten Sinn, zumindest einige Ausgaben zu erwerben.
Copyright aller verwendeten Bilder © 2020 Carlsen Verlag / Kodansha Ltd. / Hajime Isayama
Anime: WIT STUDIO, Inc., FUNimation, MAPPA Co., Ltd., Kazé Deutschland
Amazon Partnerlinks:
Attack on Titan Deluxe 1 bei Amazon bestellen
Attack on Titan Deluxe 2 bei Amazon bestellen
Attack on Titan Deluxe 3 bei Amazon bestellen
Attack on Titan Deluxe 4 bei Amazon bestellen
Attack on Titan Deluxe 5 bei Amazon bestellen
Attack on Titan Deluxe 6 bei Amazon bestellen
Attack on Titan Deluxe 7 bei Amazon bestellen
Gesamtausgabe Vol. 1 – Attack on Titan (Blu-ray) bei Amazon bestellen