In diesem Heft lest ihr das Finale um den Kampf zwischen der Justice League und dem Eradicator! Im direkten Vergleich mit der aktuellen Heftserie der Avengers um den Moon Knight und die verbliebenen Helden hat mich die Justice League bei Weitem überzeugen können! Das Heft macht Laune, das Finale lässt sich sehen und die Story und Zeichnungen harmonieren. Bei den Avengers hat mir der aktuelle Storybogen und auch die wuseligen Kampfzeichnungen nicht so zusagen können, wobei ich doch hoffe, dass es auch dort wieder bergauf gehen wird. So kann ich jedem Justice League Fan dieses Finale um den Eradicator! wärmstens ans Herz legen.
Justice League #23
Autor: Robert Venditti
Zeichner: Aaron Lopresti, Matt Ryan, David Baron, Doug Mahnke, Richard Friend
Format: Heft
Umfang: 52 Seiten
Inhalt: US: Justice League (2018) 42-43
Verlag: Panini Comics
Preis: 4,99 Euro
Wie gewohnt versucht sich die Justice League den Gefahren auf dieser Welt zu stellen. Derzeit versuchen Batman, Flash, Wonder Woman, Superman und der Weltraum-Cop Green Lantern den Bösewicht namens Eradicator! aufzuhalten. Der Eradicator! hat eine Armee vom Planeten Daxam aufgestellt, die nun die Erde angreift. Aufgrund der Sonneneinstrahlung können die Bewohner von Daxam ähnliche Kräfte wie Superman entwickeln, was die Lage umso schwieriger macht. So versucht Batman mithilfe von Xanadu und etwas Magie den Konflikt zu lösen. Dem Leser wird schnell klar, dass die Justice League nur wenig Chancen auf einen Sieg im Kampf auf der Erde hat. So muss die Justice League sich etwas einfallen lassen. Mit der Unterstützung von Xanadu schaffen sie es, den Kampf auf einen entfernten Planeten zu manövrieren. Hier haben die Kräfte der Daxamer Armee und des Eradicators! nicht so viel Power wie auf der Erde. Können die Justice League so den Kampf für sich gewinnen?
Mir persönlich hat das Finale sehr zugesagt. Es liest sich locker von der Hand, ist nicht sonderbar kompliziert nachzuvollziehen und harmoniert hervorragend in Farbgebung und Zeichnungen. Die Kämpfe wirken nicht überladen, das Auge kann ohne Umschweife alles direkt wahrnehmen. Ich hatte das Gefühl, dass Zeichnungen, Text und Farben dem Leser eher ein langsameres Gefühl vermitteln und nicht so ein dynamisches wusch zisch, rechts, links, zack und weiter geht’s etc. Das Finale wirkt nicht abgehetzt, sondern kommt harmonisch im Fluss daher. So kann ich beruhigt sagen, dass ich mich auf die kommenden Hefte und Abenteuer freuen werde!
Copyright aller verwendeten Bilder © (2018-2021) Panini Comics / DC Comics / Robert Venditti, Aaron Lopresti, Matt Ryan, David Baron, Doug Mahnke, Richard Friend