Crossed Nr. 18. Badlands Nr. 11 [Panini, September 2017]

Top-Autor Kieron Gillen debütiert erstmalig im Crossed Universum mit dem allseits bekannten Crossed und Crossed + Einhundert Zeichner Rafael Ortiz. Völlig überrascht hat es mich, dass dieser Band nur eine Geschichte enthält. Kieron Gillen setzt die Messlatte für weitere Crossed Geschichten ganz hoch, denn seine Story zählt definitiv zu den Besten Crossed Geschichten. Wurde in Crossed + Einhundert bereits über eine mögliche Zukunft von Menschen und Gefirmten geschrieben und gezeichnet, geht es in dieser Ausgabe im Wechsel in die Gegenwart und 75.000 Jahre zurück in die Vergangenheit. Gefirmte gab es wohl schon immer, doch wie das alles in unsere Gegenwart passt und wo die Zusammenhänge sind, das erfährt der Leser auf äußerst brutale Art und Weise. Diese Ausgabe schafft es, die Spannung durchgehend zu erhöhen, eine brutale unangenehme Intensivität aufzubauen und den Leser zu beeindrucken. Garantiert nichts für schwache Nerven, denn die Gewalt ist in diesem Band extrem erhöht! Aus diesem Grund wird die Crossed Reihe auch erst ab 18 Jahren empfohlen zu lesen! Viel Spaß mit der perversen kranken Geschichte dieser Ausgabe, welche Gefirmten-Folter der Vergangenheit mit der grausamen Wahrheit der Gegenwart äußerst intensiv und spannend kombiniert.

Crossed Nr. 18: Badlands Nr. 11

Klappentext

Seit dem Untergang der modernen Gesellschaft werden die Überlebenden der Apokalypse von jenen barbarischen Irren, Folterern und Vergewaltigern heimgesucht, die wegen der Kreuzwucherung in ihrem Gesicht als Gefirmte bezeichnet werden. Doch bereits vor vielen Jahrtausenden hatte es eine frühzeitliche menschliche Zivilisation mit den Schlächtern zu tun, wie archäologische Aufzeichnungen beweisen. Sie erzählen eine brutale, grausame und nur allzu bekannte Geschichte. Im Hier und Jetzt beginnt derweil die Suche nach dem Gelehrten, der alles über den Homo tortor weiß, der zur Zeit der Säbelzahntiger die Welt terrorisierte – vielleicht sogar, wie der Mensch als dominante Spezies triumphierte …

Auf 148 Seiten blättert der Leser von Seite zu Seite, der Atem stockt, die Spannung steigt, die stetigen Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit intensivieren dieses beklemmende Gefühl allmählicher Zusammenhänge. Immer dann, wenn es spannend wird, wechselt die Geschichte in die Gegenwart oder in die Vergangenheit. Diese Wechsel sind für den Leser stets offensichtlich gekennzeichnet. Das macht einen enormen Reiz aus, diesen Band möglichst schnell zu lesen, da man ja wissen will, wie es ausgeht. Rafael Ortiz seine bekannten Crossed Zeichnungen sind auf typisch hohem Niveau, hier kann ich mich in keinster Weise beklagen.

Hier scheinen die Gefirmten der Vergangenheit ihre Heimat zu haben ...

Hier scheinen die Gefirmten der Vergangenheit ihre Heimat zu haben …

Der Band beginnt recht harmlos in der Universität. Aus der Ich-Perspektive erzählt der Begleittext, wie Professor Nelson seine Theorie über mögliche Gefirmte der Vergangenheit erzählt, doch die Studenten finden diese Theorie nicht sehr plausibel. Washington seine Freundin Amy arbeitet wenig später für den Professor Nelson. Dann bricht das bekannte Chaos der Gefirmten in der Gegenwart aus und Washington findet erste Aufzeichnungen des Homo tortor von Professor Nelson. Was wusste Professor Nelson wirklich über den Homo tortor. Die Aufzeichnungen berichten von einem sicheren Bunker in der Nähe, womöglich sogar von einem Heilmittel gegen die Gefirmten. Washington und seine Begleiter machen sich hoffnungsvoll auf die Suche nach diesem Bunker. Ob Amy und Professor Nelson noch am Leben sind? Wie die Suche ausgeht, erfährt der Leser am Ende dieser Ausgabe. Es liegt jedenfalls noch ein sehr gefährlicher Weg vor Washington und seiner kleinen Truppe. Gilt es doch einen Angriff der Gefirmten abzuwehren, welcher für einige Begleiter tödliche Konsequenzen hat. Diese Storyline wird immer wieder unterbrochen mit Fragmenten der Vergangenheit. Beide Geschichten sind sehr spannend geschrieben, doch die Vergangenheit hat es in sich, denn diese ist sehr brutal geraten.

Hier findet sich der Tod in der Arena der Gefirmten ...

Hier findet sich der Tod in der Arena der Gefirmten …

Wer glaubt, die Gegenwart ist schon krass am Limit, der hat sich gewaltig geschnitten, denn die Gefirmten-Folter vor 75.000 Jahren hat es auf sehr brutale Art und Weise in sich.
Auf der Jagd für die Geliebte in ihrem Dorf scheint noch alles gut zu sein, doch als die drei Jäger zurück in ihr Dorf kommen, sind bereits alle tot. Die Gefirmten der Vergangenheit haben zugeschlagen und alle Menschen auf grausige Art umgebracht. Die drei Jäger können sich leider nicht mehr vor den Gefirmten retten. Sie werden aber auf seltsame Art verschont. Warum werden scheinbar nur sie verschont und alle anderen Männer, Frauen und Kinder geopfert und grausam gequält? Von Seite zu Seite scheint die Spannung anzusteigen. Der Leser will unbedingt erfahren, wie es mit den drei Jägern weitergeht. Was haben die Gefirmten mit den Dreien noch vor? Dem Leser wird impliziert, dass die drei Jäger für die qualvollste Gewalt überhaupt auserkoren sind. So steigt die Spannung, eine leise Vorahnung kommender Gewalt schwebt in der Luft. Immer grausamer scheinen die Gefirmten mit ihren Opfern umzugehen. Die drei Jäger erfahren mehr als ihnen lieb ist über die Gefirmten. Sie werden in ihr Dorf gebracht. Dort werden sie in einer Art Arena sterben oder überleben. Etwas jedoch scheint bei den Gefirmten nicht nach Plan zu verlaufen und die Ereignisse überschlagen sich. Können die drei Jäger den Gefirmten entkommen, oder werden sie dort ihr Leben auf grausame Art und Weise verlieren? Ach so, fast hätte ich es vergessen, am Schluss erfährt der Leser auch noch, wie Gegenwart und Vergangenheit miteinander zusammenhängen.
In der Vergangenheit sind Gedärme, freiliegendes Gehirn, Blutsperma??!!!, komische Riesenmonster, Sex in allen Variationen (auch mit Tieren und Menschen untereinander) sowie allgemein grausame und blutige Crossed typische Szenen keine Seltenheit.

Worüber ist der Professor Nelson wirklich informiert?

Worüber ist der Professor Nelson wirklich informiert?

Diese Ausgabe schraubt den Gewaltgrad der Crossed Serie definitiv hoch. Nicht nur die Gewalt, auch das Storytelling ist hier hervorragend. Richtig gut gefällt mir, dass es dem Leser nicht sehr schwerfällt, sich in der Gegenwart mit Washington und in der Vergangenheit mit allen drei Jägern zu identifizieren. Direkt zu Beginn der jeweiligen Handlung fängt der Leser an, Sympathien für die Hauptcharaktere zu entwickeln. Daraus entsteht sehr schnell Mitleid für die einzelnen Charaktere, denn diese Art von Schicksal wünscht man nicht einmal seinem ärgsten Feind! Das ist es, was Crossed so unglaublich reizvoll macht. Die Art und Weise, wie Grenzen überschritten werden, dabei nicht in stupide Gewaltdarstellung zu verfallen, sondern eine perfekt getimte Story zu erzählen, welche keine 08/15 Charaktere beinhaltet und es schafft, eine enorme Spannung mit einer intensiven Atmosphäre zu verbinden.
Ich wage es zu behaupten, dass diese Crossed Ausgabe eine der Besten Ausgaben aktuell ist!
Somit gebe ich für alle Erwachsenen unter uns eine klare Kaufempfehlung.
Ich bleibe definitiv am Ball, ob die nächste Ausgabe noch besser wird?

Bei Amazon erwerben:

Crossed 18 – Softcover 

Die Hardcover bzw. limitierte Hardcover Ausgabe gibt es in gut sortierten Comicfachgeschäften oder direkt bei Panini im Shop.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2011 – 2017 Avatar Press / Panini

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..