Marvel Champions: Das Kartenspiel [Living Card Game – LCG, Asmodee/Fantasy Flight Games]

Jetzt habe ich neben den Comics ein neues Hobby. Marvel Champions gibt es nun endlich auch in deutscher Sprache. Es ist mein erstes Living Card Game. Ich habe mir vorgenommen, monatlich Erweiterungen zu kaufen. Die Karten tüte ich auch ein, damit sie länger halten. Das Kartenspiel macht enorm Freude, bietet viele Möglichkeiten (ob allein, zu zweit, zu dritt oder zu viert) und ist eine echte Herausforderung. Es kommt ganz darauf an, welcher Held gegen welchen Bösewicht in den Kampf tritt. Das passende Deck selbst zusammenzubasteln macht ebenfalls richtig Laune! Klare Kaufempfehlung.51vrShCXCcL._AC_

Zuerst besorgt man sich das Grundspiel für gute 50 Euro. Damit kann man schon eine ganze Menge machen. Die Regeln finden sich hervorragend erklärt. Dennoch kommen immer wieder spezielle Fragen auf, welche man schließlich im Regelbuch, im Referenzbuch oder bei Youtube und diversen Foren klären kann. Wichtig ist, dass man den Text der Karten immer sehr genau liest, dann klärt sich manchmal auch eine Regelfrage von allein. Es ist durchaus anspruchsvoll das Spiel, doch man findet ebenfalls auch recht schnell und unkompliziert ins Kampfgeschehen hinein. Im Grunde geht es darum, dass die Helden den Feind besiegen. Fallen die Lebenspunkte der Helden auf 0, sind sie gestorben. Fällt die Lebensanzeige des Bösewichtes auf 0, hat man gewonnen. Doch die Bösewichte haben durchaus 2 Phasen, sprich der Gegner muss mehrmals besiegt werden und wird dann auch noch stärker. Schafft der Bösewicht es, seinen Plan  bis zum vorgegebenen Ziel voranzutreiben, hat der Bösewicht gewonnen.

71oqCuT2eoL._AC_SL1343_

So gibt es eine Heldenphase, indem der Held alle möglichen Aktionen ausspielen kann. Er kann Karten bezahlen und ausspielen, je nachdem wie viele Ressourcen er zur Verfügung für die Kosten der jeweiligen Karten auf der Hand hat. Er kann den Gegner angreifen,  Verbündete ausspielen und ggf. Aktionen ausführen und Upgrades miteinander kombinieren. Ebenfalls kann er vom Plan des Gegners Punkte abziehen und entsprechend Widerstand leisten, damit der Bösewicht sein Ziel nicht so schnell erreichen kann. Einmal pro Runde kann man die Heldengestalt in die Alter Ego Gestalt wechseln (oder umgekehrt). Hat man alles erledigt, ist der Gegner am Zug.  In jeder Gegnerphase kommen schon mal zwei Bedrohungen automatisch für sein Plan auf seine Karte. Darauf greift der Gegner an. Je nachdem, in welcher Heldengestalt man sich nun befindet (Held oder Alter Ego) treibt der Gegner seinen Plan weiter voran oder macht Schaden und minimiert die Lebenspunkte des Helden. Zum Schluss wird noch eine sogenannte Begegnungskarte des gegnerischen Decks aufgedeckt, die es abzuhandeln gilt. Das kann manchmal ganz schön böse sein. Dann ist der Held wieder an der Reihe. Im Groben erklärt, spielt es sich so weiter, bis einer halt stirbt oder gewinnt. Das Reizvolle daran ist einfach, dass der Gegner manchmal durchaus übermächtig erscheint. Manche Helden müssen sich erst mit ihren Karten aufbauen, ehe sie ihre Effekte ausspielen können. Da ist es wichtig, möglichst zu Beginn einer Partie die richtigen Karten auf der Hand zu haben.

51jfwD38OqS._AC_

So spielt sich jeder Held völlig unterschiedlich. Ein Heldendeck besteht aus 15 spezifischen Heldenkarten. Dazu kommen Basis Karten und Aspekt Karten. Zwischen 40 und 50 Karten darf ein Deck beinhalten. Besondere Karten dürfen nur einmalig im Deck sein, alle anderen Karten bis zu dreimal. So gibt es den Aspekt Aggression, Schutz, Führung und Schutz. Man muss sich immer für einen Aspekt beim Bau des Decks entscheiden. So lernt man mit der Zeit, die Decks immer besser zu modifizieren. Das ist enorm reizvoll. Die gegnerischen Decks kann man natürlich auch modifizieren, sodass keine Langeweile aufkommt. Es wird weiterhin viele Erweiterungen geben, neue Helden, neue Gegner und neue Regeln. So macht das Spiel wirklich viel Spaß. Man merkt auch schnell, dass es eine Leidenschaft werden kann, die Karten einzutüten und ordentlich aufzubewahren. Dazu gibt es im Internet viele Ideen und Umsetzungen zu  erwerben. Ich bin jedenfalls angesteckt worden. Mir macht es enorm viel Spaß. Manchmal spiele ich auch allein, gerne aber mit Kollegen. So kommt es vor, dass die Zeit am Abend wie im Flug vergeht. Letztens sind 5 Stunden einfach so verstrichen bei zwei Partien Marvel Champions … 
Legt los und traut euch in den Kampf. 
Keine Chance den Bösewichten!

Copyright aller verwendeten Bilder © 2021 – Fantasy Flight Games / Asmodee – alle Hersteller und Entwickler dieses Kartenspiels und deren Erweiterungen.

Amazon Partnerlinks:

Marvel Champions: Das Kartenspiel bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..