Crossed Nr. 16. Badlands Nr. 9 [Panini, Januar 2017]

Wie immer sind
Crossed-Bände ab 18
und nicht für Kinder
zugänglich!

Rächer inmitten der Verdammnis!
Gavin Land hat seine Tochter immer geliebt. Auch als sie einfach nach L.A. gegangen ist, ins Reich der Pornos und der Drogen. Nach ihrem gewaltsamen Tod bleibt ihm nur noch eine letzte verzweifelte Mailbox-Nachricht seiner Kleinen. Damit ist sein Rachedurst alles, was er noch hat. Schon vor dem Ende der Welt sucht Garvin wie ein Getriebener nach Antworten. Doch auch nach dem Untergang der Zivilisation setzt er seine brutalen Ermittlungen fort. Denn nicht einmal die Apokalypse und der Terror durch die barbarischen Gefirmten werden ihn davon abhalten, Rache zu nehmen. Egal welche Monster er dafür zu erledigen hat – oder zu was für einem Monster er selbst werden muss …
Ein extremer und brutaler Rache-Krimi aus der Welt von Garth Ennis‘ postapokalyptischem Horror-Schocker Crossed, inszeniert von Topautor David Lapham (Batman: Kaputte Stadt, Ferals) und mit Artwork des italienischen Comic-Talents Francisco Manna.
„Die Wucht eines Frontalcrash“
– Deadline – Das Filmmagazin

Crossed Nr. 16: Badlands Nr. 9

Weiterlesen

Crossed Nr.12: Badlands Nr. 5 [Panini, September 2015]

Dominik_AVAWow, was für ein Band.
Hart, härter, am härtesten. Blut, pervers, Penis, Kannibalismus, Psychospielchen und als zentrales Thema der zweiten Geschichte unter anderem eine Vergewaltigung im Comic!!!
Puh, worauf der Leser sich in diesem 12. Band der Reihe Crossed einlässt, dürfte sicherlich bekannt sein.
Dieser Band enthält drei Geschichten. Die dritte Geschichte ist in Ordnung, die erste Geschichte ist cool und die zweite Geschichte rockt gewaltig! Allein die zweite Geschichte ist für Fans der Crossed Ausgaben ein absoluter Pflichtkauf! Meiner Meinung nach kommt bisher nur Crossed Band 6: Badlands 2 an dieses Niveau heran! Für mich zählt diese Ausgabe mit zu den besten, die ich im Crossed Universum gelesen habe.
Davon abgesehen gefallen mir die Badlands Bände wesentlich besser als die bisherigen Wish You Were Here Bände.
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, dass es funktioniert. Gewalt und Ekel werden gekonnt eingesetzt und dienen nicht nur der alleinigen Unterhaltung, sondern kreieren spannende Geschichten im Crossed Universum.
Aber seid gewarnt, absolut nur für Erwachsene ist diese Ausgabe! Der Ekelfaktor, ja gar der sexistische Anteil ist enorm erhöht!

Crossed Nr.12: Badlands 5Crossed Nr.12: Badlands Nr. 5

Weiterlesen

Crossed Nr. 10: Badlands 4 [Panini, Mai 2015]

Dominik_AVASchlecht ist dieser 4. Badlands Band jedenfalls nicht, jedoch zählt weiterhin Crossed Nr. 6: Badlands 2 für mich zu den absoluten Highlights dieser Ausgaben.
Ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht, wie ich dieser Serie bis zur 10. Ausgabe treu geblieben bin. Diese pure Gewalt, Blut, Fäkalien, derbe Action und auf der anderen Seite diese intensiven Psychospiele kombiniert mit einer ausgeklügelten Story, die sogar Tiefgang vorweisen kann. Diese Kombination fasziniert definitiv, jedoch (ähnlich wie bei den Assassin’s Creed Video Spielen) ist das Thema und die Struktur, der Aufbau der Story, immer dieselbe Gewalt etc. irgendwann bekannt und läuft Gefahr, sich zu wiederholen.
Ich werde mir dennoch die aktuellen Bände besorgen und nach und nach berichten, wie es mir gefallen hat.
Wie immer sind diese Ausgaben erst ab 18 Jahren empfohlen und das absolut zu Recht!

Crossed Band 10: Badlands 4Crossed Nr. 10: Badlands Nr. 4

Weiterlesen

Crossed Nr. 6: Badlands 2 [Panini, Mai 2014]

Dominik_AVAAlso Crossed ist so eine Reihe, von der ich nicht wirklich weiß, was ich von ihr halten soll.
Allen voran liegt es in erster Linie an der sehr harten Gewaltdarstellung.
Kann die Story weiterhin den Leser bei der Stange halten, oder dominiert hier in erster Linie pure Grausamkeit, in expliziten Gewaltszenen und weiteren Gräueltaten?
Ich bin erstaunt, ich habe Crossed Nr. 6: Badlands 2 regelrecht verschlungen. Zwei zutiefst spannende Geschichten, die den Leser jeweils anhand eines „Losers“ in die Anfangszeit der Zombie Infektion versetzen.
Diese Ausgabe von Crossed verbindet gekonnt Spannung, Brutalität, Grausamkeit, Ekel und eine logisch nachvollziehbare tiefgründigere Story mit jeweils interessanten Enden.

Crossed Nr. 6: Badlands 2

Weiterlesen

Matrix Comics #1 [Panini, März 2008]

Mit der heutigen Review begebe ich mich in die Tiefen der Matrix, mit dem ersten Comicband zu den drei Kinoblockbustern, auch wenn diese (zumindest die Teile 2 und 3) unter den Fans leider einen nicht ganz so guten Ruf genießen. Mir persönlich gefällt die komplette Trilogie als Gesamtwerk und auch die dazugehörige Animatrix. Aber wie ist es mit den Comics…?

Matrix Comics #1

12 Kurzgeschichten aus und rund um die Matrix präsentiert dieser erste Band.
Einzeln werde ich diese jetzt nicht aufführen, da dies den Rahmen sprengen würde.
Es werden in diesen 12 Kurzgeschichten sowohl Elemente aus den 3 Filmen, wie der Angriff auf die Pequod und die Entstehung des Brotfestes von Zion erzählt, als auch neue Geschichten die das Matrix-Universum erweitern. Wie ein Roboter innerhalb der Matrix jemanden ermordet um seine eigene Verschrottung zu verhindern, wie Menschen innerhalb der Matrix plötzlich deren Existenz entdecken und wahrnehmen und wie verschiedenen Menschen die „Befreiungsangebote“ unterbreitet wurden und manche auch aus der Matrix befreit wurden. Auch wie manche Geschichten und Mythen ausserhalb der Matrix entstanden und sich etabliert haben wird erläutert und natürlich auch wie das ganz normale Leben innerhalb der Matrix immer wieder repariert und korrigiert wurde…
FAZIT:
Für mich als Fan und Freund der gesamten Matrix-Trilogie (ja mir gefallen tatsächlich alle 3 Teile) waren die beiden Bände natürlich ein Pflichtkauf. Auch wenn ich zugeben muss, das ich den Coverpreis von doch stolzen 19,95€ für gerade einmal 164 Seiten 2008 nicht hatte zahlen können. Um so glücklicher war ich das ich die Bände auf Ebay für gerade mal 10 € je stück erwerben konnte. Doch ich muss zugeben das sie auch den vollen Preis wert gewesen wären.
Für diese 12 Kurzgeschichten sind 11 hochrangige Comickünstler gebeten worden einige sher beeindruckende Arbeiten abzuliefern. Neben Top-Zeichnern wie Bill Sienkiewicz, Dave Gibbons, Ted McKeever, David Lapham, Paul Chadwick und Gregory Ruth sind auch herausragende Autoren mit an Bord. Darunter die Matrix-Schöpfer Larry und Andy Wachowski und Neil Gaiman der aber keinen Comic abliefert sondern mehr einen Kurzroman mit ein paar eindrucksvollen Illustrationen von Bill Sienkiwicz und Gregory Ruth.
Zusammenfassend ist Band 1 der Matrix Comics eine gelungen Ergänzung zu den Filmen mit aussergewöhnlichen Geschichten, auch wenn so mancher Story ein bisschen der Biss fehlt und wieder andere ein wenig zusammenhanglos wirken. Bei einigen Geschichten wirkt es sogar so als müssten diese an bestimmten Stellen im Film „platziert“ werden um am besten zur Geltung zu kommen.
Auch erwähnenswert und schön finde ich das Comic-Urgestein Michael Nagula hier mal wieder seine Übersetzerkünste anbringen durfte. Für mich als alter Condor-Hase waren das sehr schöne Erinnerungen und auch ein wenig ein altbekannter Schreib/Lesestil.

„Matrix Comics #1“ bei Amazon kaufen.