JL8 Special #261

Dise Woche gibt es das Special leider ein wenig später, was daran liegt, dass ich bis jetzt zu tun hatte. Aber besser spät, als nie, oder? Wir bleiben diese Woche noch einmal bei Avatar. Dieses Mal sind es Lin Beifong und Kya.

Viel Spaß damit!

Weiterlesen

Dominiks Comic Lieferung im April 2019

Gerne möchte ich wieder über meine monatlichen Comics berichten. Was lese ich derzeit, worauf freue ich mich und welche Erwartungen habe ich an die gelieferten Werke der neunten Kunst?
Das Comics sammeln ein kostspieliges
Hobby ist, das brauche ich bestimmt niemandem erzählen. Ich versuche an sich immer unter 100 Euro zu bleiben im Monat, doch das ist manchmal, je nach Erscheinungsweise einiger Ausgaben, überhaupt nicht so einfach. Bei mir tut sich wieder einiges, nicht nur im Bereich der Comics, sondern auch beruflich. So werdet ihr bestimmt in nächster Zeit von mir hören, wenn ich meinen Job erneut gewechselt habe 😉 Bleibt der Kunst der Bilder treu, gehabt euch wohl, die Gaukler ziehen wieder durch das Land, zumindest in Dortmund …
Es grüßt euch, euer MysteriouslyBuddha

Dominiks Comic Lieferung im April 2019

Dominiks Comic Lieferung im April 2019

Weiterlesen

Dominiks Comic Lieferung im Dezember 2018

Die letzte Comic Lieferung in diesem Jahr ist da. Na da musste ich noch mal so richtig zuschlagen. Ich wünsche allen Fans der fantastischen Kunst auf Papier eine schöne weihnachtliche Zeit. Was mir aufgefallen ist, viele Leute kommen im Dezember bzw. allgemein in der vorweihnachtlichen Zeit kaum zur Ruhe. Die Arbeit mit ihren Überstunden, die besinnliche Weihnachtszeit am Glühweinstand, die Weihnachtsfeiern, das Wichteln und Knobeln um Geschenke, der Kaufrausch in der Stadt oder im online LADEN, alles zusammen ergibt wenig Zeit für das ruhige besinnliche. Hinzu kommt noch, dass der Arbeitnehmer im Dunkeln zur Arbeit geht und irgendwie auch erst im Dunkeln zu Hause wieder ankommt. Das Wetter ist nicht gerade warm und sonnig. Es gibt Regen, es gibt Kälte und es stört den Menschen irgendwie so sehr, dass er sich gerne einfach vor die Flimmerkiste hockt und Serien schaut. Ein winterliches MotivationsHOCH scheint anders auszusehen. Der Dezember scheint ein optimaler Monat zu sein, um im Serienfieber zu sterben, äh, zu versinken. Na wer da nicht auf die Idee kommt ein Comic in die Hand zu nehmen 😉 Ich wünsche allen Lesern eine möglichst STRESSfreie Zeit und angenehme weihnachtliche Tage.
Euer MysteriouslyBuddha

Dominiks Comic Lieferung im Dezember 2018

Dominiks Comic Lieferung im Dezember 2018

Weiterlesen

Crossed Nr. 16. Badlands Nr. 9 [Panini, Januar 2017]

Wie immer sind
Crossed-Bände ab 18
und nicht für Kinder
zugänglich!

Rächer inmitten der Verdammnis!
Gavin Land hat seine Tochter immer geliebt. Auch als sie einfach nach L.A. gegangen ist, ins Reich der Pornos und der Drogen. Nach ihrem gewaltsamen Tod bleibt ihm nur noch eine letzte verzweifelte Mailbox-Nachricht seiner Kleinen. Damit ist sein Rachedurst alles, was er noch hat. Schon vor dem Ende der Welt sucht Garvin wie ein Getriebener nach Antworten. Doch auch nach dem Untergang der Zivilisation setzt er seine brutalen Ermittlungen fort. Denn nicht einmal die Apokalypse und der Terror durch die barbarischen Gefirmten werden ihn davon abhalten, Rache zu nehmen. Egal welche Monster er dafür zu erledigen hat – oder zu was für einem Monster er selbst werden muss …
Ein extremer und brutaler Rache-Krimi aus der Welt von Garth Ennis‘ postapokalyptischem Horror-Schocker Crossed, inszeniert von Topautor David Lapham (Batman: Kaputte Stadt, Ferals) und mit Artwork des italienischen Comic-Talents Francisco Manna.
„Die Wucht eines Frontalcrash“
– Deadline – Das Filmmagazin

Crossed Nr. 16: Badlands Nr. 9

Weiterlesen

Crossed + Einhundert Nr. 2 [Panini, April 2016]

Dominik_AVAWie immer sind
Crossed-Bände ab 18
und nicht für Kinder
zugänglich!

Klappentext:

Das Grauen kehrt zurück!
Einhundert Jahre nach dem Untergang der Zivilisation hat sich die nächste Generation Überlebender eine Zukunft aufgebaut. Die Natur holte sich zwar ein großes Stück der Welt zurück, doch dafür sieht man kaum noch Gefirmte. Allerdings musste die junge Archivarin Future Taylor am eigenen Leib erfahren, dass die barbarischen Infizierten, die vor langer Zeit die Geißel aller übrig gebliebenen Menschen waren, erneut eine gewaltige Bedrohung darstellen. Nun liegt es an Future, andere Siedler von der grauenhaften Gefahr zu überzeugen und herauszufinden, wieso die Zahl der Schlächter mit den Kreuzen im Gesicht wieder zunimmt …

Der außergewöhnliche Trip durch die Zukunft der postapokalyptischen Welt von Garth Ennis’s CROSSED geht weiter! Dieser Band enthält die zweite Storyline von Crossed + One Hundred, nach einer Idee von Comic-Gott Alan Moore (Watchmen) und inszeniert von Autor Simon Spurrier (Crossed), den der Meister persönlich auserwählt hat, sowie Zeichner Fernando Heinz (Stitched).

„Schockierend und perfekt. Simon Spurrier ist überragend und hat Crossed + Einhundert neu belebt.“
– Alan Moore

 Crossed + Einhundert

Crossed + Einhundert

Ich sage es direkt, wer den ersten Band gelesen hat (sollte ja eigentlich so sein, wenn man mit Band 2 weitermacht), der weiß, dass er sich auf eine schwierige Sprache einlässt.
Die Sprache der Menschen hat sich 2109 AFAWK (As far as we know nehme ich mal an) ganz schön verändert.
Diese Herausforderung ist eine Hürde für den Leser, doch wenn er diese erklimmt, dann fesselt einen die Sprache, die Story (welche sich langsam mit zunehmender Spannung zum explosionsartigen Ende aufbaut) enorm.
Ich möchte gerne wieder ein Beispiel geben, damit der Leser weiß, was auf ihn zukommen wird im Jahre 2109 AFAWK.

Sprachliche Beispiele aus dem Band:

Eine Fuck Ablenkung vom Hirnen.
Und aber doch: Meine Pritsche ist fuck Rausatmen.
Ich bin hier nicht geburtet.
Blick, die schweissen Angst, Future.
Das stimmt wahr. 
Der hat nen Steifständer.
Die Ballonisten sind fuck privileg. Da oben blickt alles freulich aus. Keine Hässlinge, keine Ungehorror. Da oben ist es noch easy, an eine tighte Welt zu gläuben. Ich komme ins Hirnen, übers Geburten …

Der gesamte Band ist auf diesem interessanten uns teilweise befremdlichen und sprachlichem Niveau 😉

Viele Siedlungen gibt es in dieser postapokalyptischen Welt.
Infizierte gibt es ebenso, sie leben nicht in den Siedlungen, jedoch beobachten sie genau, was bei den Menschen so vor sich geht.
Es gibt Bus-Züge, Dampfschiffe, Heißluftballons und Pferde. Zum Essen gibt es oftmals Strauß und Alpaka Fleisch.
Die Möglichkeit besteht, Kontakt über Radio zu den anderen Siedlungen zu halten. Über diesen Weg erfahren die jeweiligen Siedlungen viele Neuigkeiten. Ebenfalls die sogenannten Gappler (Reisender im Heißluftballon) sind Informanten, wobei diese oftmals als Doomschwätzer abgestempelt werden.

Die Infizierten treffen auf Menschen.

Die Infizierten treffen auf Menschen.

Nach dem Untergang der Siedlung Chooga (siehe Band 1) leben Future Taylor und die derzeitige Radiobeauftragte Cautious nun in der islamischen Siedlung Murfreesboro.
Future Taylor ist mit Mustaqba liiert. Mustaqba wünscht sich eine Zukunft mit Taylor und würde gerne eine Familie gründen.
In Murfreesboro hat Ima’am Fajir das Sagen. Sie glaubt nur widerwillig den gefährlichen Berichten über die Infizierten von Taylor. Es ist schwer vorstellbar, dass sich die Infizierten einen größeren zusammenhängenden Plan ausdenken können. Sind die Infizierten wirklich so primitiv, wie die Allgemeinbevölkerung immer geglaubt hat?
Future Taylor hat das Desaster in Chooga hautnah miterlebt und erzählt von den Ereignissen, doch sie findet nur minimal Gehör. So ist es ihre Aufgabe in diesem Band, unter anderem, die Siedler davon zu überzeugen, dass von den Gefirmten eine noch ungeahnte größere Gefahr ausgehen könnte. Für diese Zwecke reist sie im Heißluftballon von Siedlung zu Siedlung, erfährt die aktuellsten Neuigkeiten und nimmt an „Runs“ in der Gegend teil, um alte verlassene Ortschaften auszukundschaften und gefundene Gegenstände (Fotos, Berichte etc.) zu archivieren.
Was Future Taylor dabei entdeckt ist von höchster Gefahr.

Gateway

Gateway

Scheinbar haben die Infizierten noch ein weit höheres Ziel, als nur simples Ausmerzen der letzten Menschen …
Kann es sogar sein, dass die Infizierten schon in ihrer eigenen Gemeinschaft leben?
Der Band baut eine enorme (vor allem sehr intensive) Spannung auf, welche gekonnt zum Ende des Bandes explodiert.
Leider ist der Band dann auch recht schnell vorbei, im Verhältnis zum Aufbau der Spannung ist die Explosion am Ende ein wenig zu kurz geraten (meiner Meinung nach).
Was mir richtig gut gefällt ist die Intensivität der Infizierten. Gewalt ist vorhanden, sie ist aber keineswegs so explizit wie in einigen Crossed Bänden.
Es gibt weitaus härtere Crossed Bände als dieser hier. Natürlich ist dieser Band nur für Erwachsene, ja auch hier spritzt das Blut, aber im Vergleich zu den anderen Crossed Bänden hält sich Crossed + Einhundert schon ein wenig zurück. Interessant ist zum Beispiel die Szene, wo der Leser genau weiß, was passieren wird. Ein menschliches Opfer, es wird ihm mit einem Schraubstock der Kopf zerquetscht. Die Intensivität dieser Szene ist enorm, weil es nicht wie man vielleicht vermuten würde, bildlich gezeigt wird! Der Text begleitet die grausame Szene, der Leser sieht jedoch nicht, was beschrieben wird. Das ist eine Szene, die deftig ist! Ähnlich wie bei Filmen, wo man nur Schreie hört und nichts sieht, aber genau weiß, was der Mörder gerade mit dem Opfer anstellt!

Crossed + Einhundert bietet dem Leser eine erfundene Sprache. Diese Sprache ist zeitgleich sehr anstrengend und macht den Reiz dieser Reihe aus. Wenn man einmal im Fluss ist, dann liest es sich ohne Probleme. Future Taylor archiviert die Vergangenheit, dadurch erfährt der Leser einige interessante Hintergrundinformationen aus der Vergangenheit der Infizierten sowie der früheren Menschen.
Ebenso gibt es viele Überlegungen über die Zukunft, der sogenannten Wünsch-Fiction.

Wie einzelne Siedlungen überfallen worden sind...

Wie einzelne Siedlungen überfallen worden sind…

Der Band macht konsequent dort weiter, wo der erste Band aufgehört hat. Die Bedrohung der Infizierten nimmt an Ausmaß zu und wird scheinbar noch gefährlicher.
Zeichnerisch bieten Fernando Heinz und Rafael Ortiz gekonnt typische Crossed Zeichnungen.
Wer den Stil kennt, wer Crossed gelesen hat, der weiß, dass sich in diesem Band in Bezug auf die Zeichnungen nicht viel verändert hat. Von meiner Seite gibt es nichts zu bemängeln. Text, Farben und Story harmonieren gekonnt.

Ich bleibe weiterhin am Ball, auch wenn man sich als Leser durchaus stark auf die Dechiffrierung konzentrieren muss. Ob es letztendlich den Lesefluss stört oder nicht, das sollte dann jeder Leser für sich selbst entscheiden. Ich sehe die neue postapokalyptische Sprache eher als Herausforderung!

Copyright aller verwendeten Bilder © 2016 Avatar Press / Panini

Crossed + Einhundert gibt es im Softcover und im Hardcover Format in jedem gut sortierten Comicfachgeschäft oder direkt beim Verlag.