Review Kurzüberblick (35) [Spawn Nr. 117 & Der Killer Nr. 7]

Neben den üblichen Verdächtigen findet sich in dieser Rubrik auch mal wieder ein wenig „The Walking Dead“ und etwas „Batman“ ein. Denn immer nur „Spawn“, „Danger Girls“, oder „Der Killer“, würde auf Dauer auch langweilig werden. Daher werde ich versuchen hier ein wenig Abwechslung hineinzubringen und die Inhalte zu mischen …

Comic Review Kurzüberblick

Spawn Nr. 117 [Verlag, Monat Jahr]

Autor: Todd McFarlane, Erik Larsen
Zeichner: Todd McFarlane, Erik Larsen, Szymon Kudranski
Format: Softcover
Umfang: 116 Seiten
Inhalt: Spawn 265-269
Verlag: Panini Comics
Preis: 14,99 Euro

Al ist nun bereits eine geraume Zeit wieder zurück auf der Erde, doch sein Kostüm hat sich noch immer nicht erholt und so ist Spawn auch für kleine Gauner fast schon leichte Beute, als plötzlich Ant auftaucht. Eine Superheldin mit merkwürdigen Fähigkeiten. So richtig ungewöhnlich wird es aber, als auch noch Savage Dragon auftaucht und sie gemeinsam Alzayah Stones besiegen. Aber AL hat noch weitere Aufgaben und eine davon hat mit Cyan, der Tochter seiner verstorbenen Frau Wanda zu tun …

Wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich froh bin. Ja ich bin froh, dass die Zusammenarbeit mit Erik Larsen vorbei ist. Ja, ich bin froh, dass dieses krude Crossover mit Savage Dragon nicht komplett abgedruckt wurde. Und ja, ich bin auch froh, dass Larsen sein „Zeichentalent“ nicht mehr an Spawn verschwendet. Früher war ich wirklich ein großer Fan von Larsen, vor allem was seine Zeit bei Spider-Man betrifft. Aber seitdem hat sich Larsen nicht wirklich weiterentwickelt, und wenn dann eher in eine negative Richtung. Seine stets gleichen „Heldenposen“ und seine teils krakeligen Artworks gefallen mir heute nicht mehr wirklich. Da bin ich doch schon froh, dass Szymon Kudransky wieder übernommen hat, auch wenn er viel und oft Photoshop verwendet und seine eigenen Bilder kopiert. Wenigstens strotzen seine Zeichnungen vor Details und Action. Auch die Handlung geht seitdem wieder bergauf und konzentriert sich wieder auf das Wesentliche. Keine durchschnittliche Superheldenaction, sondern Drama und Mystery und Action dominieren Spawn endlich wieder.

Die erste Hälfte war wirklich noch eine Quälerei für mich, aber danach ging es aufwärts und Spawn beginnt wieder richtig Spaß zu machen. So kann es von mir aus gerne weitergehen. Mal schauen, wie es sich mit Cyan und Terry entwickelt und welche Rolle Als neuer Freund einnehmen wird.

Der Killer Nr. 7: Die Gemeinschaft der Sterblichen [Juli 2010]

Autor: Matz
Zeichner: Luc Jacamon
Format: Hardcover
Umfang: 56 Seiten
Inhalt: Le Tueur: Le Commun Des Mortels
Verlag: Egmont Ehapa
Preis: 12,00 Euro

Der Killer fühlt sich nach wie vor unsicher und sucht deshalb Hilfe bei einem hochrangigen Politiker. Mit seiner Hilfe will er sein Leben wieder auf die Reihe bekommen und vor allem seine Familie zu beschützen. Dabei hilft es ihm recht wenig, dass seine Auftraggeber ihn nicht nur anstandslos bezahlen, sondern auch „freilassen“. Unterstützung erhält er dabei von der Kubanerin Katja, die ein großes Geheimnis besitzt …

Kein einziger Auftragsmord …
Dafür umso mehr Drama, was aber nicht bedeutet, dass dieser Band langweilig wäre. Im Gegenteil. Diese dramatischen Momente, diese unheilvolle Stille vor einem möglichen großen Sturm. Die andauernd drohende Gefahr von Unbekannt. Das alleine reicht diesmal schon aus, um den Band die nötige Spannung zu verleihen. Hinzu kommen die grandiosen Zeichnungen von Luc Jacamon dessen fabelhaftes Spiel mit Licht und Schatten mich immer wieder zum Verweilen einlädt und zum Staunen bringt.

Es bleibt spannend und irgendwie ist es schon verwunderlich, wie sehr sich der Killer in den letzten drei bis vier Ausgaben entwickelt hat. Mal schauen, wie sich die Geschichte entwickelt und welche Entscheidungen der Killer noch treffen muss, um endlich wieder ein einigermaßen normales Leben führen zu können.

Amazon-Partnerlinks:

„Spawn“ Nr. 117 bei Amazon bestellen.
„Der Killer Nr. 7: Die Gemeinschaft der Sterblichen“ bei Amazon bestellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..