Crossed + Einhundert Nr. 4: Mimic [Panini, März 2019]

Das diese Reihe definitiv nur für ein Publikum ab 18 Jahren ist, sollte mittlerweile jeder Comic Fan auf dem Schirm haben. Hier gibt es, wie in jeder Ausgabe, eine ordentliche Portion Blut, Gedärme und Gewalt zu sehen. Hinzu kommt noch der sexuelle Aspekt, welcher typisch für diese Reihe ist. Weiterhin gibt es in diesem Band eine tiefgründige Geschichte und eine etwas weniger tiefgründigere Geschichte zu lesen. Wie es nun mal so ist, gibt es auch in der Zukunft eine neue Sprache. So muss sich der Leser kurz (oder auch nicht ganz so kurz) an die neue Sprache gewöhnen. Man muss jetzt kein Wörterbuch wälzen, um die Sprache zu verstehen, doch man sollte sich auf fremdartige Wörter und Begriffe einlassen. Ich bin weiterhin begeistert, von diesem kranken „Shit“. Wie gewohnt vereint die Reihe spannende und intensive Geschichten, mit Blut und Gewalt. Ein Band, welcher im Kopf bleibt. 

Crossed + Einhundert Nr. 4: Mimic

Autor: Christos Gage, Pat Shand
Zeichner: Emiliano Urdinola, Raulo Caceres, Gabriel Andrade, Juan Rodriguez
Format: Softcover
Umfang: 204 Seiten
Inhalt: Crossed + One Hundred: Mimic (2018) 1-6
Verlag: Panini Verlag
Preis: 19,99 Euro

Rund einhundert Jahre, nachdem die Zivilisation den Bach runter gegangen ist, haben sich viele Menschen in Gefirmte verwandelt. Menschen, die überlebten, haben sich angepasst und eine neue Ordnung in der Wildnis aufgebaut. Doch auch die Gefirmten gehen mit der Zeit. Einige der Gefirmten sind klüger als die anderen. Sie arbeiten organisierter und sind gefährlicher den je. Unter Anleitung des menschlichen Serienkillers Beau Salt haben sich die Gefirmten weiterentwickelt. Mit der Zeit entwickelte sich auch eine neue Sprache und Archivare haben überall auf der Welt nach Spuren aus der Vergangenheit gesucht.
Wer wie Archivarin Julie in dieser harten Welt überleben will, der erkennt schnell, dass die Grenzen zwischen Monster und Mensch bereits schon längst verwischt sind. Zudem führt einer der Gefirmten ein Experiment mit Julie durch, welches Julie zwischen alle Fronten stellt. Die Siedlung in der Julie lebt, wird von Gefirmten überrannt. Julie hat keine andere Wahl, sie freundet sich mit einem der schlauen Gefirmten an. So lernen beide Seiten einander näher ihre typischen Verhaltensweisen kennen. Schnell wird unklar, wer hier eigentlich der wahre Feind ist. Es könnte eine mögliche Rettung geben, doch Julie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie die Schlacht gewinnen möchte …

Gemeinsam sind wir stark

Gemeinsam sind wir stark

Diese Story ist sehr intensiv, sie beschäftigt sich mit den Gedanken von Julie und dem schlauen Gefirmten. Es ist sehr spannend, diese Geschichte zu lesen. Bis zum Showdown bereitet diese Story dem Leser ihre Freude. Zeichnerisch ist sowieso alles wie gehabt, hier gibt es keine Überraschungen. Alles in zeichnerisch bester Ordnung. Der Leser kann selbst nicht so genau entscheiden, ob eine gemeinsame Welt (Gefirmte und Menschen) besser ist, oder eine Welt ohne Gefirmte. Ist es für die Zukunft da nicht besser, einander zu lernen und sich zusammen zutun? Erfahrt dies in diesem atemberaubenden Band.
Die zweite Geschichte ist kürzer und weniger intensiv, da sie die zeitliche Spanne von 2025 bis 2108 umfasst. Ich muss hier schon erwähnen, dass Gedärme, Blut, Penis, und anderer gewalttätiger Kram hier keine Seltenheit sind. Die Farbe rot ist sehr stark vertreten. Der Leser erfährt in dieser Geschichte kurz und knapp darüber, wie die Menschen in Zukunft sich gegen die Gefirmten wehren. Ebenfalls erfährt man mehr darüber, wie die intelligenten Gefirmten sich weiter ausgebreitet haben. Diese Geschichte ist wirklich kurzweilige Unterhaltung, hat aber definitiv ihre Momente (nicht nur in der roten Gewalt des Blutes). Tiefgang erfährt man hier aber weniger, da über die Jahre hinweg die Gefirmten und die Menschen ständig wechseln. Mehr als ein Blutbad zur Entwicklung der Gefirmten und zur Verteidigung der Menschen gegen die Gefirmten findet man in dieser Geschichte nicht. Doch seid gewarnt, Gefirmte und Menschen können sich weiterentwickeln …

So kann ich nur sagen, ich bleibe am Ball.
Crossed macht definitiv Freude.
Crossed ist und bleibt eine sehr harte Comic Reihe.
Crossed verbindet Tiefgang mit Sex und roher Gewalt.
Crossed hat was zu sagen.
Lesen

Copyright aller verwendeten Bilder © 2018-2019 Panini Verlag / Avatar Verlag / Christos Gage, Pat Shand, Emiliano Urdinola, Raulo Caceres, Gabriel Andrade, Juan Rodriguez

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..