Billy Bat #7 [März 2014]

Mit diesem Band nimmt die Serie an Fahrt auf. In diesem Band geschieht das Attentat auf John F. Kennedy.
Absolut spannend inszeniert. Lest selbst wie Jackie Momochi, Lee Harvey Oswald und Kevin Yamagata aufeinandertreffen. Hochspannung pur. Unbedingt lesen.

f92faee1f7e12157f6d8238c10a80420_norm

Billy Bat #7

Autor: Naoki Urasawa
Zeichner: Naoki Urasawa / Takashi Nagasaki
Format: Manga
Umfang: 200 Seiten
Inhalt: Billy Bat ( ビリーバット)
Verlag: Carlsen Manga
Preis: 12,00 Euro Weiterlesen

20th Century Boys Band Nr. 10 [Shōgakukan/Panini Manga, Dezember 2020]

Was für ein Manga! Mit diesem Band nimmt 20th Century Boys fahrt auf das Ende zu. Ein alter Mann mit der Gitarre. Ein Lied und eine Gitarre, er ist wieder da! Der Held der Reihe ist zurückgekehrt. Eine Manga-Reihe, die zu meinen Lieblingen gehört! Es ist wahrlich mitunter eine der besten Manga-Serien für ein erwachsenes Publikum. Ich konnte diesen Band wahrlich nicht aus den Händen legen! Unbedingt lesen.

20th Century Boys Band Nr. 10

Autor: Naoki Urasawa (Takashi Nagasaki – Story Co Produktion)
Zeichner: Naoki Urasawa (Kazuo Umino – Art Direction)
Format: Manga, Softcover
Umfang: 420 Seiten
Inhalt: 20 Seiki Shounen (20世紀少年) Vol. 19-20
Verlag: Panini Manga
Preis: 19,00 Euro Weiterlesen

20th Century Boys Nr. 4 (Ultimative Edition) [Panini Manga, Juni 2019]

Ich bin so froh, endlich diesen Manga zu lesen. Er zählt für mich zu den bisher besten Mangas, die ich bisher so gelesen habe. Hier geht es um eine spannende und tiefgründige Geschichte, die ein reiferes Publikum anspricht. Die Zeichnungen sind hervorragend in Szene gesetzt. Klare Linienführung und angemessene charakterliche Proportionen machen diesen Band äußerst sehenswert. Wer bei dieser ultimativen Edition nicht zugreift, dem entgeht definitiv ein geniales Stück Manga Kunst. Manga kann viel mehr als nur oberflächlich unterhalten. Es hat lange genug gedauert, bis diese Reihe neu aufgelegt worden ist.
Best Manga ever my friends 😉

20th Century Boys Nr. 4 (Ultimative Edition)

Autor: Naoki Urasawa
Zeichner: Naoki Urasawa
Format: Manga
Umfang: 420 Seiten
Inhalt: 20 Seiki Shounen (20世紀少年)
Verlag: Panini Manga
Preis: 19,00 Euro Weiterlesen

Dominiks Comic Lieferung im Januar 2019

Willkommen im neuen Jahr. Natürlich bleibe ich der neunten Kunst weiterhin treu. Selbstverständlich habe ich mir für das neue Jahr auch ein paar Vorsätze ausgedacht. Ich habe mir vorgenommen, GELD zu SPAREN. Inwiefern das SPAREN sich auf die COMICS auswirkt, das kann ich natürlich beeinflussen …
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern reichlich Spaß und Freude mit vielen bunten Bildern 2019.
Herzlichst,
euer
MysteriouslyBuddha

Dominiks Comic Lieferung im Januar 2019

Dominiks Comic Lieferung im Januar 2019

Weiterlesen

Manga (11) [Pluto Nr. 7 & 8]

Ja, ich weiß. Eigentlich wäre das Finale dieser Manga-Serie schon beim letzten Mal an der Reihe gewesen. Aber ehrlich gesagt brauchte ich eine Pause von Pluto, da es keine einfache Kost ist. Auch wenn die Reihe auf Osamu Tezukas „Astro Boy“ basiert ist „Pluto“ weitaus komplizierter als die Vorlage. Dennoch möchte ich euch dieses Finale natürlich nicht vorenthalten …

Manga Weiterlesen

Manga (9) [Pluto Nr. 5 & 6]

So vieles bleibt derzeit liegen und mein Lesestapel wächst und wächst. War es bisher lediglich ein Zeitfaktor, kommt aktuell auch noch meine persönliche Lage dazu. Doch ein guter Freund sagte mir, dass Ablenkung im Moment das Beste ist und darum will ich versuchen mal ein bisschen was aufzuholen, und in manchen Fällen vielleicht sogar abzuschließen. Darum sind dieses Mangareview und auch das Nächste den letzten vier Bänden (also diesmal zwei und im Nächsten wieder zwei) gewidmet.

Manga Weiterlesen

Pluto: Urasawa X Tezuka #3 [Carlsen, Februar 2011]

Nach etwas längerer Zeit geht es mit Pluto von Naoki Urasawa weiter. Der dritte Band schlägt ein wenig aus der Art, aber dies ist nicht im negativen Sinne gemeint…

Pluto: Urasawa X Tezuka #3

Plutos kleine Schwester Uran bekommt Ärger mit der Polizei, da sie die Fähigkeit hat den Schmerz anderer Lebewesen zu spüren und so zuerst eine direkte Konfrontation mit einem Löwen erlebt und dann auch noch eine verlorene Seele findet, welche er durch besondere künstlerische Darstellung auslebt. Doch hinter diesem geheimnisvollen Unbekannten verbirgt sich noch weitaus mehr, und das zu erfassen ist die kleine Uran noch gar nicht erfahren genug. Nur Atom ahnt schon dass das Böse in greifbare Nähe gerückt ist…
Währenddessen kommt es in Deutschland zu folgenschweren Ereignissen, als Gesicht eines seiner speziellen und sehr seltenen Zeronium-Panzergeschosse einsetzt um einen flüchtigen zu stoppen. Ein ähnliches Geschoss wurde vor einigen Jahren verwendet um den Bruder von Adolf Haas geradezu zu pulverisieren. Adolf ist Mitglied einer Art Ku-Klux-Klans der es sich zur Aufgabe gemacht hat alle Roboter auszulöschen…
FAZIT:
Pluto von Naoki Urasawa bleibt auf einem sehr hohen Niveau. Die spannenden Ermittlungen von Gesicht pausieren in diesem Band, dafür erhält der Leser neue Einblicke in die Hintergründe und die Vergangenheit, sowohl von Gesicht als auch von Pluto selber.
Besonders gelungen hierbei ist die grafische Darstellung und die farbliche Einbindung in Kapitel 21. Für den kurzen Augenblick von 2 Panels wird hier mit ein wenig Farbe eine ganze Menge an Emotionen und Hoffnung vermittelt, während die Welt drumherum, und die Protagonisten selber farblos, grau und unbedeutend wirken.
Ganz großes Kino und ein wirklich überzeugendes Werk welches auch Nicht-Manga-Lesern uneingeschränkt empfohlen werden kann.

Ähnliche Artikel:
“Pluto: Urasawa X Tezuka” #1 [Carlsen, Oktober 2010]
“Pluto: Urasawa X Tezuka” #2 [Carlsen, Dezember 2010]

“Pluto: Urasawa X Tezuka #3″ bei Carlsen kaufen.
„Pluto: Urasawa X Tezuka #3“ bei Amazon kaufen.

Pluto: Urasawa X Tezuka #2 [Carlsen, Dezember 2010]

Diesmal geht es mit dem zweiten Band von Pluto weiter. Dem Werk von Naoki Urasawa das sich einer Geschichte aus dem großartigen Astro Boy-Universum bedient…

Pluto: Urasawa X Tezuka #2

Immer weiter zieht sich die Mordserie an hochentwickelten Robotern oder deren Befürwortern. In Tokyo macht derzeit Inspektor Gesicht die Bekanntschaft von Atom. Inzwischen gibt es weitere Opfer, darunter auch einer derjenigen die Gesicht erst vor kurzem aufgesucht hat und Gesicht muss sich erneut dem Dämonen stellen, der als bisher einziger Roboter einen Menschen tötete. Doch es gibt noch weitere Probleme. So scheinen die Erinnerungen von Inspektor Gesicht manipuliert worden zu sein. Das zumindest scheinen einige Indizien zu beweisen, doch bei einer Inspektion sind keine Spuren irgendwelcher Manipulationen zu finden…
FAZIT:
Der Thriller um die Robotermorde fesselt weiter. Von den bekannten und typischen Astroboy-Abenteuern ist hier nicht mehr viel zu spüren. Vielmehr hat Urasawa hier ein vollkommen eigenständiges Abenteuer kreiert und bedient sich dabei nur Tezukas Figuren. Auch wenn man als Leser inzwischen einen gewissen Verdacht hat wohin die Geschehnisse führen bleibt es dennoch spannend.

Ähnliche Artikel:
„Pluto: Urasawa X Tezuka“ #1 [Carlsen, Oktober 2010]

“Pluto: Urasawa X Tezuka #2″ bei Carlsen kaufen.
“Pluto: Urasawa X Tezuka #2″ bei Amazon kaufen.

Pluto: Urasawa X Tezuka #1 [Carlsen, Oktober 2010]

Heute möchte ich einen Manga vorstellen der es Anfangs nicht leicht hatte. Zuerst hatte sich für den deutschen Markt der Ehapa Manga & Anime-Verlag die Rechte gesichert und Pluto sogar schon im Sommer 2007 im damaligen kostenlosen Shinkan #13 angekündigt, aber dennoch keine Veröffentlichung begonnen. Nun wiederum hat sich der Carlsen-Verlag der sehr guten Serie erbarmt und einen Start im Oktober 2010 begonnen. 8 Bände umfasst dieses Werk in seiner Gesamtheit, welches an Osamu Tezukas großartiges Kapitel „Der größte Roboter auf Erden“ aus der Serie „Astro Boy“ angelehnt ist. Doch in dieser Reihe steht nicht Astro Boy im Vordergrund, sondern der Europol-Ermittler und Roboter Gesicht.
Pluto ist (neben ein paar anderen Mangas) dieses Jahr in der Kategorie „Manga“ für dem Max & Moritz Publikumspreis nominiert worden (die Nominierung fand bis 15. März im Animexx-Forum statt) und man kann ab Anfang August im besagten Forum sein Voting seinen Manga-Favoriten abgeben. Ich hoffe doch, das Pluto die Ehre zuteil wird, welche die Serie verdient.

Pluto: Urasawa X Tezuka #1

Alles beginnt mit dem seltsamen Tod an dem Forstroboter Mont Blanc. Dieser riesengroße Roboter hatte weltweit sehr viele Freunde und sein Tod stürzt nicht nur die Schweizer Berg- und Forstwirtschaft in tiefe Trauer. Als dann am nächsten Tag auch noch ein Freund der Roboter, Bernhard Lanke, ebenfalls ermordet wird und seltsame Paralellen zum Tod von Mont Blanc aufweisen ist Europol-Ermittler Gesicht klar das es sich hierbei um einen Serientäter handeln muss. Doch kein Mensch wäre in der Lage einen Roboter wie Mont Blanc derart zu zerstören und Robotern ist es wegen der Robotergesetze ebenfalls nicht möglich Menschen zu töten oder anderweitig zu schaden.
Doch einen Roboter gab es schon der diese Tat vollbracht hat. Ist er der Auslöser oder sogar der Drahtzieher hinter diesen Morden? Kurze Zeit später erwischt es einen weiteren Roboter, der zwar auch wie Mont Blanc im 39. Zentralasiatischen Krieg teilnahm und ebenfalls inzwischen ein friedliches Leben, diesmal bei einem blinden Komponisten führt, von dem er sich das Klavierspielen beibringen ließ.
Es verdichten sich immer weiter die Hinweise das der „Täter“ es offenbar auf die intelligentesten, mächtigsten und kräftigsten Roboter abgesehen hat. Doch wie passt hier der Mord an Bernhard Lanke hinein? Gesicht hat keine Chance sich auf die Suche nach den möglichen zukünftigen Opfer zu machen und sie zu warnen. Auch wenn ihn seine Reise dafür bis nach Japan führt…
FAZIT:
Pluto: Urasawa X Tezuka, ist weit mehr als die „Neuinterpretation des Astro Boy“ als die es immer angepriesen wird. Vielmehr ist es ein vollkommen eigenständiges Werk innerhalb des Astro Boy-Universums, in dem einmal nicht Astro Boy die Hauptrolle spielt, sondern der aus der Episode „Der größte Roboter auf Erden“ bekannte Europol-Ermittler Gesicht. Urasawa konstruiert hierbei ein faszinierendes Kriminalspiel das emotional, mysteriös und vor allem spannend ist. Jeder Roboter der hier sein „Leben“ verliert wird vom Leser betrauert. Er schafft es die „Opfer“ nur allzu menschlich darzustellen, so das ihr „Verlust“ den Leser doch weit mehr trifft, als man dies zuerst erwarten würde.
Diese aussergewöhnliche Erzählweise zusammen mit seinen imposanten Bildern hat Urasawa schon bei „Monster“ unter Beweis gestellt, wofür er ja auch schon mit dem Osamu Tezuka Kulturpreis ausgezeichnet wurde.
„Pluto“ ist ein faszinierender Thriller der spannend unterhält und mit aussergewöhnlichen Zeichnungen aufwartet.

„Pluto: Urasawa X Tezuka #1“ bei Carlsen kaufen.
“Pluto: Urasawa X Tezuka #1″ bei Amazon kaufen.