„Le Bouclier Arverne“ so heißt das neue Asterix-Abenteuer, welches am 15. Juni 1967 in der 399. Ausgabe von Pilote startet und bis zur Nummer 421 am 16. November 1967 läuft. Schon im darauf folgenden Jahr erscheint „Asterix und der Arvernerschild“, so der deutsche Titel, bei Dargaud als elftes Album der Reihe.
Schon die Eröffnungssequenz spannt sofort einen Bogen zum allerersten Asterix-Abenteuer „Asterix der Gallier“ als Goscinny und Uderzo erneut darstellen, wie Vercingetorix seine Waffen dem romischen Imperator Cäsar vor die Füße wirft. Doch anders als damals ist diese Szene damit nicht beendet und schwenkt zum Dorf der gallischen Rebellen um. Was geschah mit Vercingetorix‘ Waffen und Utensilien nach dessen Niederlage? Dieser nicht ganz ernst gemeinten Frage nimmt sich „Asterix und der Avernerschild“ an. Wie auch schon beim vorangegangenen „Asterix als Legionär“ zaubern die beiden geistigen Väter ein aberwitziges und höchst spannendes Abenteuer, welches sich mit dem glorifizierten Sinnbild des gallischen Widerstands und der tragischsten Niederlage der gallischen Geschichte befasst. Weiterlesen