Mit dem heutigen zweiten Teil endet auch schon die erste Storyline welche sich dem Alter Ego, Bruce Wayne, als Ziel einer Verschwörung angenommen hat. Fortgesetzt wird das Ganze dann in „Bruce Wayne auf der Flucht“, welches ich auch beizeiten hier vorstellen werde…
Bruce sitzt noch immer in Blackgate, zusammen mit seiner Leibwächterin Sasha. Er sagt zu nichts ein Wort. Gibt keine Schuld oder Unschuld zu. Bittet um keine Hilfe, außer Alfred. Mithilfe eines kleinen Codes, den ihm Alfred schon in seiner Jugend beibrachte, bittet er ihn um Unterstützung.
Kurz darauf schlägt Bruce drei Mitinsassen krankenhausreif. Eine Tat, die seine Freunde (Nightwing, Orakel, Robin, Alfred) nicht glauben können. Immer mehr schürt sich die Angst, dass Bruce die Tat doch begangen haben könnte. Immerhin hat er sich seit dem Attentat auf Gordon sehr verändert.
Doch plötzlich ändert sich alles als Bruce aus dem Gefängnis flüchtet, und nicht nur seine Freunde müssen erkennen, dass Bruce tot ist und nur noch Batman überlebt.
FAZIT:
Ein starker Band. Sehr stark. Bruce zerbricht immer weiter. Immer weniger sieht er sich als Mensch, Bruce Wayne, und immer mehr als der Kämpfer Batman.
Gerade das Kapitel „Nagende Zweifel“ aus Batman: Gotham Knight #26, ist ein Meisterwerk. Dreht es sich doch hier größtenteils nur um Alfred und Leslie, die sich gegenseitig, versuchen klar zu werden, was Bruce getan haben könnte. Ob er es wirklich war, oder sie es ihm überhaupt zutrauen würden.
Die gleiche Frage stellen sich in diesem Kapitel auch Dick und Tim. Dick als ersten Robin, der inzwischen erwachsen und selbstständig ist und niemals an seinem Adoptivvater und Mentor zweifeln würde, und Tim als aktueller Robin, der von Dick gelernt hat, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, die zur Wahrheit führen. Besonders gelungen finde ich hierbei den Dialog:
Dick:
- ERSTENS: Solange du mit Batman oder mir bist, bist du sicher. Wir lassen nie zu, dass dir etwas geschieht.
- ZWEITENS: Wir geben nie auf. Noch nie ist jemand, der Batmans Mission kennt, umgehauen worden ohne wieder aufzustehen.
- UND DRITTENS: Batman tötet nicht. Niemals.
Tim:
- ERSTENS: Jason Todd.
- ZWEITENS: Jim Gordon.
- UND DRITTENS: Bisher.
- Sorry.
Das ist meiner Meinung nach ganz großes Comic-Kino. In dem ganzen Kapitel gibt es gerade mal eine knappe Doppelseite mit Kampfaction, und trotzdem war sie spannender als so manches Großevent der letzten Jahre, in denen in jeder Ausgabe die Welt untergeht.
„Bruce Wayne: Mörder #2“ bei Amazon bestellen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …