Wie jedes Jahr, versucht Carlsen auch dieses Mal mit seinen Beiträgen ein möglichst breites Spektrum abzudecken. Mit dem bereits vorgestellten Ferdinand – Der Reporterhund wurden die Kids bedient, und heute sind die erwachseneren Leser an der Reihe:
Der Narwal
(Gratis Comic Tag 2013)
Napoleon und Robert Narwal betreiben gemeinsam die Tauchagentur Bloodshift. Während Napoleon als Chef und Vater die Aufträge annimmt und das Geld verwaltet, darf sein Sohn Robert die Aufträge ausführen. Obwohl beide sehr gut voneinander profitieren, ist das Verhältnis zueinander alles andere als freundlich. Dies offenbart sich zum einen, bei einem Auftrag, in dem Robert eine umweltgefährdende Substanz namens N515 birgt und zum anderen, als er für einen früheren Nazi-Oberst mitten in der Wüste nach versteckten Kunstschätzen aus dem Zweiten Weltkrieg tauchen soll …
Autor Olivier Supiot präsentiert zwei faszinierende aber leider sehr kurze Geschichten. In der ersten werden Robert und sein Vater auf ungewöhnliche Weise vorgestellt, und auch ihr Tätigkeitsbereich geschildert. Die zweite Geschichte setzt sogar noch einen obendrauf. Er bringt, nicht ganz authentisch, aber mit viel Fantasie, einen geschichtlichen Background mit. Was aber beide Geschichten gemeinsam haben, ist eine immense Spannung mit einigen Überraschungsmomenten, Twists und faszinierenden Handlungssträngen.
Visuell erinnert das Artwork von Boris Beuzelin an eine Mischung frankobelgischer Comics mit der amerikanischen Indieszene, a’la Scott Pilgrim. Kräftige und dominante Linien, die großflächige Farbfelder einrahmen. Ohne aufwendige Färbverläufe oder filigrane Spielereien. Und dennoch ergibt sich eine unglaubliche Detailvielfalt in den Bildern. Sei es die Unterseelandschaften vor der französischen Küste oder die arabischen Wüstenebenen. Beide Landschaften sehen einfach imposant aus. Auch die Figuren haben einen klaren und leicht wiedererkennbaren Stil. Einzig die Mimiken geben nicht sehr viel Ausdruckskraft her. Das ist es manchmal schon ein Rätselraten, was denn gemeint sein könnte.