Resident Evil gehört mit zu den bekanntesten Videospielen, nach Super Mario, Zelda oder Sonic. Das liegt weniger an der Qualität der Spiele, die auch unter Fans oftmals als durchwachsen bezeichnet wird, sondern vor allem an der lukrativen Vermarktung seitens Capcom. Bereits in den 90er Jahren erschienen die ersten Comicadaptionen bei Image. Noch wesentlich bekannter sind aber die inzwischen 5 Verfilmungen mit Milla Jovovich. Was liegt da näher, als auch eine Manga-Adaption in Auftrag zu geben? Doch kann diese, wie auch der Rest, überzeugen?
Resident Evil – Marhawa Desire
(Gratis Comic Tag 2013)
Professor Doug Wright ist Dozent an der Fakultät für Wissenschaft und Technik der Bennett Universität. Und auch sein Neffe Ricky Tozawa ist dort vertreten. Allerdings als Schüler. Und er findet die Kurse seines Onkels zum Gähnen langweilig. Das führt allerdings auch dazu, dass trotz seiner Familienbande, sein Semesterschein auf der Kippe steht. Doch dies soll sich ändern, als er mit seinem Onkel an die Marhawa Akademie gerufen wird. Dort soll eine Schülerin Andere angegriffen haben und auch sonst ein eher merkwürdiges Verhalten an den Tag legen. Könnte es sich hier um einen Ausbruch des T-Virus handeln?
Sieht man einmal von Chris Redfield, einem mutierten Hund und einem Nemesis-ähnlichen Mutanten am Schluss einmal ab, finden sich außer der Erwähnung von Umbrella und dem Namen Resident Evil nicht viele Parallelen. Dies kann von Vorteil sein, wenn man eine eigene Storyline aufbieten möchte. Doch man kann durch den Namen auch Erwartungen schüren, die der Band eventuell nicht erfüllen kann. So, oder so, ist es eine Gratwanderung. Fans der Spiele werden bekannte Gesichter erwarten und ein Setting das Vertrauen schafft. Freunde der Filme hingegen werden eine toughe Amazone, a’la Milla erwarten. Beides ist hier nicht gegeben. Stattdessen wird eine 08/15 Horror-Zombiestory begonnen, die aus jedem beliebigen Splatterfilm stammen könnte. Das heißt aber nicht, dass sie schlecht ist. Dennoch ging es mir so, dass ich von einem Resident Evil-Ableger ein klein wenig mehr erwartet hätte. Und das obwohl ich eigentlich ein Typ bin, der seine Erwartungen grundsätzlich niedrig ansetzt.
Daher muss ich leider sagen, dass mich dieser GCT-Beitrag nicht wirklich reizen kann. Ich bin zwar Manga-Fan und auch ein Freund, der Spiele und Filme. Dennoch können mich diese 48 Seiten nicht komplett überzeugen.