Ma-Co-Re-Mix (Vol. 100) [Marvel Exklusiv Nr. 115 & Marvel: Das Hochzeitsalbum]

Ja, auch hier versuche ich ein wenig aufzuholen und da es sich hierbei um die hundertste Ausgabe des Marvel Comic Review Mix‘ handelt, dachte ich, dass es gut wäre ihn mit besonderen Inhalten zu füllen, und die bisherige Reviewreihe zu pausieren. Also habe ich meinen Lesestapel gewälzt und mich rein nach den Titeln orientiert. 100 Jahre Marvel schien da ganz passend und da Hochzeiten auch immer etwas außergewöhnliches sind, war mein Duett hierfür gefunden. Ob es nun wirklich passt, könnt ihr nun nachlesen …

MaCoReMix Weiterlesen

Halloween Review Special 2019: Marvel Halloween Horror [Panini, September 2019]

Die Halloween Review Specials haben sich in den letzten Jahren fast schon zu einer Tradition etabliert, mit Ausnahme der Jahre 2015 und 2016 (die Gründe hierfür gibt es in den jeweiligen Jahresrückblicken), sodass ich bei entsprechendem Material, Klassiker inklusive, dies auch gerne weiterführen werde. Dieses Jahr klappt das aufgrund der Veröffentlichung von Panini mit dem Marvel Halloween Horror-Band auch sehr gut, sodass ich nicht auf bereits früher erschienenes Material zurückgreifen muss, von dem ich allerdings auch einiges habe, was thematisch zu Halloween passen würde …

Marvel Halloween Horror [Oktober 2019]

Autor: Rob Fee, Gerry Duggan, Jen Soska, Sylvia Soska, Jay Baruchel, Robbie Thompson, Dead Haspiel, Chris Eliopoulos, Bill Hader, Seth Meyers, Fred Van Lente
Zeichner: Eoin Marron, Laura Braga, Jonas Scharf, Luca Pizzari, Bob Quinn, Dean Haspiel, Chris Eliopoulos, Kevin Maguire, Alessandro Vitti
Format: Hardcover
Umfang: 116 Seiten
Inhalt: Avengers Halloween Special (2018) 1, Spider-Man: The Short Halloween (2009) 1, Halloween Special Issue (2008) 1 & Marvel Zombies Halloween (2012) 1
Verlag: Panini Comics
Preis: 19,99 Euro Weiterlesen

Dominiks Comic Lieferung im Januar 2019

Willkommen im neuen Jahr. Natürlich bleibe ich der neunten Kunst weiterhin treu. Selbstverständlich habe ich mir für das neue Jahr auch ein paar Vorsätze ausgedacht. Ich habe mir vorgenommen, GELD zu SPAREN. Inwiefern das SPAREN sich auf die COMICS auswirkt, das kann ich natürlich beeinflussen …
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern reichlich Spaß und Freude mit vielen bunten Bildern 2019.
Herzlichst,
euer
MysteriouslyBuddha

Dominiks Comic Lieferung im Januar 2019

Dominiks Comic Lieferung im Januar 2019

Weiterlesen

Ma-Co-Re-Mix (Vol. 88) [Spider-Man/Deapool Nr. 2 & Carnage Nr. 3]

Das heutige Review beendet die Carnage Serie und auch einen Story-Arc bei Spider-Man/Deadpool. Das bedeutet aber nicht, dass es ab nächste Woche ruhiger wird. Ich werde versuchen die Regelmäßigkeit zu wahren. Außerdem wird es ab jetzt ein wenig abwechslungsreicher, da weitaus mehr Serien auf einer Zeitlinie laufen. Da muss ich nur noch aufpassen, dass ich nicht durcheinanderkomme. Aber das wird sich zeigen, wenn es soweit ist …

MaCoReMix Weiterlesen

Spider-Man & The Avengers (56) [Spider-Man Nr. 7 & Avengers Nr. 7]

Hier in Weimar sind es jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, noch immer 27 warme Grad Celsius, und eine Abkühlung ist derzeit noch nicht in Sicht. Aber ebenso heiß, wie es draußen bei uns in Weimar zugeht, geht es auch mindestens, wenn nicht sogar noch ein paar Stufen heftiger, bei Spider-Man und den Avengers heiß her. Der neue globale Technik-Spider-Man trifft erstmals auf Iron Man, Tony Stark, und seine neue rechte Hand, während Tonys und Deadpools Avengers nun ebenfalls Mitglied im schönen Pleasent Hill sind …

Spider-Man Avengers Weiterlesen

Spider-Man & The Avengers (54) [Spider-Man Nr. 5 & Avengers Nr. 5]

Diese Woche wieder ganz gewohnt am Freitag. Letzte Woche musste ich etwas schieben, wegen des Helldraween-Reviews und ganz ausfallen lassen wollte ich die Reviewserie dann auch nicht. Immerhin muss ich einiges an Boden gutmachen und „Civil War II“ steht auch noch vor der Tür, wo ich noch nicht ganz weiß, wie ich das chronologisch präsentiere. Aber bis dahin ist auch noch ein bisschen Zeit …

Spider-Man Avengers Weiterlesen

Batman vs. Justice League (36) (Batman Nr. 37-38 & Justice League Nr. 37)

Das ist es nun. Das letzte Review dieser Reihe. Und würde man diese Gesamtzahl durch die Monate eines Jahres, sprich die Zahl 12 teilen, und hätte ich die Reihe wirklich monatlich gebracht, wie ich es eigentlich vorhatte, dann wären es satte 3 Jahre gewesen. Tja, letztendlich bin ich aber fast 3 Jahre im Rückstand und habe erst mit diesem Review aufgeschlossen. Fast zumindest. Batman und auch die Justice League sind damals aus meinem Abo geflogen und kurz danach hat sich sowieso einiges geändert. Batman und die Liga habe es dennoch nicht wieder in mein Abo geschafft. Falls es doch mal wieder passieren sollte, kann ich die Reihe ja wieder reaktivieren …

BMVSJL Weiterlesen

Weihnachten mit den Marvel-Superhelden [Panini, Oktober 2017]

Versprochen ist Versprochen. Und damit meine ich nicht den bekannten Weihnachtsfilm mit Arnold Schwarzenegger, sondern mein Versprechen euch heute am Heiligen Abend ein weihnachtliches Weihnachtsreview zu präsentieren mit einer Weihnachtsausgabe, die den Titel „Weihnachten mit den Marvel-Superhelden“ trägt. So viel Weihnachten auf einmal. Und damit noch nicht genug für dieses Jahr. Denn nachdem es morgen dann ein leider nicht ganz so weihnachtliches JL8 Special gibt (Yale hat bisher leider noch kein neues Weihnachtsmotiv gezeichnet), folgt am Dienstag das Review zu Plem Plems Weihnachtlichem Weihnachtsspecial.
Doch nun wünsche ich euch allen ein Frohes Fest und viel Spaß mit diesem Weihnachtsreview …

Weihnachten mit den Marvel-Superhelden

Autor: Peter David, Abby Denson, Gerry Duggan, Christopher Hastings, Richard Howell, Stan Lee, Ryan North, Karla Pacheco, Steven T. Seagle
Zeichner: Chris Bachalo, Oscar Bazaldua, Danilos S. Beyruth, Myisha Haynes, Steve Lightle, Ron Lim, Sara Pichelli, Nathan Stockman
Format: Hardcover
Umfang: 100 Seiten
Inhalt: Gwenpool Holiday Special: Merry Mix-Up 1, Gwenpool Special 1 (III), Uncanny X-Men (1963) 365, Marvel Holiday Special 1993 (IV) & 1994 (VI), Marvel Holiday Magazine 2010 (II)
Verlag: Panini Comics
Preis: 14,99 Euro Weiterlesen

Wolverine Nr. 1 (Marvel NOW!) [Panini, August 2013]

Auch heute gibt es eine weitere Marvel NOW!-Review aus Panini neu gestarten Heftserien. Diesmal ist es das erste Double-Feature-Heft mit Wolverine und Deadpool.

Wolverine Nr. 1 (Marvel NOW!)

Wenn es etwas gibt, das Wolverine überhaupt nicht mag, dann ist es, wenn Unschuldige sterben müssen. Als jedoch ein verrückter Geiselnehmer nach und nach seine Geiseln tötet und es dann auch noch auf seinen Sohn abgesehen hat, muss er etwas unternehmen. Aber der Verrückte hat eine Strahlenwaffe, die aus Menschen binnen Sekunden Staub macht. Doch kaum das Wolverine den Geiselnehmer ausgeschaltet hat, entpuppt sich sein Sohn als ebenso gefährlich …
Andere Gegner hat dagegen Deadpool. Denn der plappernde Söldner darf sich mit mehreren toten Präsidenten auseinandersetzen, die als Zombies zurückkehren. Und da ein Captain America sich als Präsidentenmörder wirklich nicht gut macht, muss eben der gute Wade Wilson ran …

Wolverine greift an.

Wolverine greift an.

Wolverine kommt als fasst schon klassisches Abenteuer daher. Keine großen Neuerungen, sondern eine Figur wie man sie kennt und auch liebt. Die Geschichte selber ist nichts besonderes, ruft aber ein gewisses Nostalgie-Feeling bei mir hervor. Ein großes Problem jedoch ist, dass dieser „neue“ Wolverine wesentlich geschwätziger ist. Während ich einen eher ruhigen und distanzierten Wolverine kenne und gewohnt bin, arbeitet er hier sogar mit der Polizei zusammen und rechtfertigt sein Denken und handeln. So richtig anfreunden kann ich mich damit noch nicht. Ähnlich ist es mit Deadpool. Dass ich kein wirklicher Freund des Söldners mit der großen Schnauze bin, habe ich schon mehrfach, auch auf diesem Blog, erwähnt. Dennoch hätte mich ja diese neue Serie faszinieren können. Hätte. Tut sie aber leider nicht. Obwohl die Story-Idee echt gelungen und herrlich abgedreht ist, geht mir Wade schon nach kurzer Zeit auf die Nerven. Sein dummes Geschwätz mag vielen gefallen, micr persönlich jedoch nicht. Mit einem anderen Helden würde die Geschichte aber leider nicht funktionieren.

Deadpool auch. Aber irgendwie anders.

Deadpool auch. Aber irgendwie anders.

Auch grafisch ist Wolverine eher einfach gehalten und erinnert an frühere Abenteuer. Leider hat dies aber auch Nachteile. Denn die Details fallen wie auch die Farbgebung sehr dünn bzw. flach aus. Somit bleibt das Artwork von Alan Davis leider nur Durchschnitt. Ganz anders ist es hingegen mit Deadpool. Hier darf Tony Morre zeigen, was er wirklich kann. Dank Moore blüht die Geschichte richtig auf und die abgedrehte Idee kommt sehr gut zur Geltung. Doch das alleine reicht mir persönlich nicht aus. Schon gar nicht, wenn man im Hinterkopf den Gedanken hat, das Moore nie lange an einer Serie als Zeichner dranbleibt.

Fast schon klassisch, wie Wolverine aus einem Haufen Knochen herauskommt.

Fast schon klassisch, wie Wolverine aus einem Haufen Knochen herauskommt.

FAZIT:

Zwei Helden, die eigentlich grundverschieden sind und dennoch eine Gemeinsamkeit haben. Das Waffe X Projekt. Trotzdem kann mich, wenn ich schon Eine wählen müsste, nur Wolverine überzeugen. Dies liegt vor allem daran, dass es ein klassisches Flair mit sich bringt. Dennoch ist keine der beiden Serien ein wirklicher Hit und auf Dauer würden wohl beide, bei der aktuellen Qualität, nicht lange bei mir durchhalten. Zum Testen und für zwischendurch sind sie aber ganz okay. Nur monatlich muss ich sie mir nicht geben, und selbst wenn sie im Trade kommen, würde ich bei Wolverine noch zweifeln, und Deadpool käme sowieso nicht in Frage. Aber das ist eine persönliche Sache. Technisch ist Deadpool durchaus in Ordnung.

Echt abgedreht. Deadpool gegen Zombiepräsidenten.

Echt abgedreht. Deadpool gegen Zombiepräsidenten.

Copyright aller verwendeten Bilder © 2012/2013 Marvel & Subs. / Panini