Die Farbe der Dinge [März 2020]

Mit diesem Band halte ich ein kleines Highlight in den Händen!  Diese besondere Graphic Novel besticht durch ihre abstrakte Herangehensweise aus der Vogelperspektive. Spannend und emotional erzählt, schaffen es die auf das Wesentliche reduzierten Piktogramme, den Leser zu fesseln und zu begeistern. So mag vielleicht die Geschichte etwas hanebüchen sein, doch das mindert absolut nicht meine uneingeschränkte Kaufempfehlung!

594a10c55be4b0a00659c5a4d541dfb1_norm

Die Farbe der Dinge

Autor / Zeichner: Martin Panchaud
Format: Hardcover
Umfang: 224 Seiten
Inhalt: CH: La Couleur Des Choses
Verlag: Edition Moderne
Preis: 35,00 Euro Weiterlesen

Das Nest #3 – Gesamtausgabe [Juni 2022]

Es ist zurecht ein wahrer Klassiker unter den hervorragend gezeichneten und kolorierten Graphic Novel! Dazu gesellt sich eine harmonisch ausbalancierte Geschichte, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert und in ruhigen und langsamen Momenten am gesellschaftlichen Leben und Fortschritt im kanadischen Provinzdorf Notre-Dame-des-Lacs teilhaben lässt. Zuvor in 9 Einzelausgaben veröffentlicht, liegt dieses grandiose Meisterwerk nun vollständig in drei eleganten Gesamtausgaben vor. Schon lange kein Geheimtipp mehr, deswegen unbedingt zulegen!

0487c96b95e558dc303645f26982bcdd_norm

Das Nest #3 – Gesamtausgabe

Autor: Régis Loisel, Jean-Louis Tripp
Zeichner: Régis Loisel, Jean-Louis Tripp, Farben: François Lapierre
Format: Hardcover
Umfang: 232 Seiten
Inhalt: FR: Magasin général – Livre III / (tome 7): Charleston / (tome 8): Les femmes / (tome 9): Notre-Dame-des-Lacs
Verlag: Carlsen Comics
Preis: 36,00Euro Weiterlesen

Dominiks Comic Lieferung im Dezember 2019

Puh, derzeit steigt mein monatliches Budget für die Comics ordentlich an. Bereits in den letzten Monaten habe ich vermehrt für Comics (über meine gewöhnlichen Verhältnisse diesbezüglich) ausgegeben. Auch im Dezember habe ich wieder viel Geld für Comics ausgegeben. Auf der diesjährigen Comic Con in Dortmund habe ich mich jedoch bemüht, nicht so viel zu kaufen, auch wenn dies mir sehr schwergefallen ist. So schaut doch mal rein, was ich derzeit so lese und welches Review ihr vielleicht in naher Zukunft von mir hier auf dem Blog lesen könnt.

Comics, Comics, Comics

Comics, Comics, Comics

Weiterlesen

Der Dunkle Turm Nr. 7: Die Kleinen Schwestern von Eluria [Splitter Verlag, Oktober 2012]

Dominik_AVADie Graphic Novel Reihe von Stephen King rund um den Dunklen Turm ist ein wahrer visueller Augenschmaus. Nicht nur die hervorragende Aufmachung im Splitter Verlag und die Zeichnungen, sondern auch die intensive Storyline bietet nah an der Romanvorlage noch reichlich viel zu entdecken. Am Ende der Ausgabe bietet Robin Furth in Absprache mit Stephen King dem Leser sehr viel Hintergrundwissen über die Herkunft der Kleinen Schwestern von Eluria.
Die Intensivität dieses Bandes hat mich umgehend erwischt und gefesselt.
Wie bereits im Vorwort erwähnt wird, scheint mir diese Geschichte mitunter eine der beunruhigendsten Geschichten des Dunklen Turm Zyklus zu sein.
Der siebte Band, welcher von den Kleinen Schwestern von Eluria berichtet, hat mir persönlich mit am besten bisher gefallen!

Der Dunkle Turm Nr. 7: Die Kleinen Schwestern von Eluria

Weiterlesen

Drei Steine [Panini Comics, Juni 2016]

Mit dem heutigen Review möchte ich eure Aufmerksamkeit auf eine ganz besondere Graphic Novel richten (auch wenn ich diesen Begriff nicht mag), die in den letzten Wochen immer wieder in den Medien zu finden war. Dennoch hat sie meines Erachtens nach noch lange nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdient hat. Schon alleine das Thema ist ein sehr heikles, auch wenn es sich hierbei um die Verarbeitung autobiografischer Ereignisse, durch den Autor/Zeichner Nils Oskamp handelt …

Drei Steine

Weiterlesen

Der Dunkle Turm Nr. 1: Der Revolvermann [Splitter Verlag, Januar 2009]

Dominik_AVAIch habe mich riesig auf diesen ersten Band der Luxus Ausgabe des Splitter Verlag gefreut.
In keinster Weise bin ich enttäuscht worden. Wer die Bücher um Roland Deschain aus dem Hause der Eld von Gilead kennt, der wird mit absoluter Sicherheit seine Freude an der Graphic Novel und der absolut vorbildlichen großformatigen Hardcover Luxusausgabe, die mit vielen zusätzlichen Hintergrundinformationen im Anhang gespickt ist, haben.
Ich liebe es, Comic und Bücher im Vergleich zu sehen. Die Umsetzung dieser Graphic Novel kann sich absolut sehen lassen und sind die 39.80 €  absolut Wert.

Der Dunkle Turm#1: Der Revolvermann Der Dunkle Turm Nr. 1: Der Revolvermann

Weiterlesen

Die DC Comics Graphic Novel Collection bei Eaglemoss, alle Infos! (Update, die letzten Bände stehen fest)

„Was Hachette mit Marvel kann, das können wir mit DC auch!“, dachte sich wohl Eaglemoss und legt ab sofort die besten Graphic Novels von DCs Superhelden in einer ebenso edlen Aufmachung vor. Doch Eaglemoss geht noch einen Schritt weiter. Neben den besten Geschichten von Künstlern wie Jim Lee, George Pérez, John Byrne, Geoff Johns und Grant Morrison soll jeder Band auch noch einen Nachdruck mit den prägendsten Momenten aus 75 Jahren DC Comics beinhalten. Darunter die Erstauftritte vieler bekannter Helden und Schurken, wie Superman, Batman, Joker und noch vieles mehr. Geplant ist derzeit ein Umfang von 60 Ausgaben, was ebenfalls der Offiziellen Marvel-Comic-Sammlung von Hachette entsprechen würde, genauso wie das geplante Rückenmotiv, welches im Fall der DC Collection von Alex Ross stammt. Weiterlesen

Marvel Comic Klassiker (6): Epic Comic-Collection Nr. 1 – Der Tod des Captain Marvel [Condor, November 1983]

Lange Zeit habe ich die Marvel Comic Klassiker ruhen lassen. Mehr als zwei Jahre, um genau zu sein. Darum muss auch eine ganz besondere Ausgabe herhalten, um diese Rubrik neu zu beleben. Und wer wäre da besser geeignet als Jim Starlin. Starlin ist einer jener Künstler, welcher die Comicfans spaltet. Entweder man liebt ihn für seine Werke, oder man kann so rein überhaupt nichts mit ihm anfangen. Dazwischen gibt es nur wenig. Doch auch die Kritiker von Starlin müssen anerkennen, dass er mit The Death of Captain Marvel, so der Originaltitel der ersten Ausgabe der Marvel Graphic Novel-Reihe vom April 1982, etwas ganz Besonderes geschaffen hat. Denn zum ersten Mal stirbt ein Comicheld nicht im Kampf, aber dennoch einen sehr heldenhaften Tod. Aber ich greife voraus …

Epic Comic-Collection Nr. 1:
Der Tod des Captain Marvel

Weiterlesen

Ewiger Himmel: Ein Schweizer in Amerika (Luxus Ausgabe) [Virtual Graphics, Mai 2013]

Dominik_AVADiese tragisch-komische Graphic Novel ist der Beweis dafür, dass das Leben immer noch die interessantesten Geschichten schreibt.

Ein fesselnder neuer, autobiografischer Comic von David Boller.

Inhalt:

1992 wanderte der Schweizer David Boller nach Amerika aus, um professionell Comics zu zeichnen. Ein einfaches Ziel entfaltete sich in ein sechzehn Jahre langes Abenteuer, bevölkert von exzentrischen Figuren und begleitet von Triumphen und Niederlagen, die sein Leben nachhaltig beeinflusst haben. David erzählt von seinen Erfahrungen in der amerikanischen Comic-Industrie, wie er seine Frau Rachel, Tochter eines bekannten Malers, kennenlernt und er ihr schlussendlich das Leben rettet.

Ewiger Himmel – Luxus Hardcover Ausgabe

Weiterlesen

Eindrücke der Frankfurter Buchmesse am Samstag den 11. Oktober 2014

Dominik_AVADieses Jahr bin ich mit meiner Freundin von Münster aus mit dem Bus nach Frankfurt gefahren.
Das Ticket war recht günstig, 35 Euro für die Strecke inklusive Eintritt.
Morgens früh um 6.30 Uhr sind wir losgefahren und gegen 10.00 Uhr waren wir schon auf dem Frankfurter Messegelände.
Ich hatte mir bereits ein paar Tage zuvor ein grobes Programm erarbeitet, meine Freundin erst ausführlicher im Bus.
Ich weiß noch ganz genau, als ich einmal extra nur für Craig Thompson (Blankets, Habibi) nach Frankfurt gefahren bin, jedoch dieses Jahr waren für mich nicht so hochkarätige Gäste vor Ort.Dieses Jahr hatte ich dementsprechend keinen klaren Favoriten in Bezug auf Autogramme.

Signiert von Ville Tietäväinen auf der Frankfurter Buchmesse 2014

Signiert von Ville Tietäväinen auf der Frankfurter Buchmesse 2014

Weiterlesen